E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. SolarEdge übernimmt Lademanagement-Start-up Wevo Energy

SolarEdge übernimmt Lademanagement-Start-up Wevo Energy

10.04.2024 – SolarEdge Technologies Inc. hat die Übernahme des gesamten Aktienkapitals von Wevo Energy Ltd. bekanntgegeben. Wevo ist ein Software-Startup, das sich auf die Optimierung und das Management von Anlagen mit vielen Ladestationen spezialisiert hat, zum Beispiel in Mehrfamilienhäusern, auf Parkplätzen am Arbeitsplatz oder bei öffentlichen Ladestationen. Die Software von Wevo ist herstellerunabhängig konzipiert. Sie unterstützt branchenführende offene Protokolle. Das ermöglicht eine Preisgestaltung und Abrechnung für mehrere Nutzer, eine abgestufte Priorisierung von Gebührenplänen, ein vorausschauendes Lastmanagement und eine Reihe zusätzlicher Dienste. Stand heute hat Wevo bereits Tausende von Parkplätzen in Nordamerika, Europa und dem Nahen Osten elektrifiziert. Wevo ist bereits in die Ladestationen, Wechselrichter und Zähler von SolarEdge integriert. Das ermöglicht einen ganzheitlichen Überblick in Echtzeit über Solarstromerzeugung, Netzbezug und Ladevorgänge. Die Wevo Lösung wird auch Teil des Energieoptimierungssystems SolarEdge ONE im Gewerbe- und Industriesektor (C&I) sein. Es ermöglicht SolarEdge Kunden, die Solarstromerzeugung vor Ort, die Batteriespeicherung und das Aufladen von Elektrofahrzeugen zu koordinieren und zu integrieren. Zvi Lando, CEO, SolarEdge Technologies, sagte: „Mit dieser Übernahme setzt SolarEdge seine Strategie fort, sein Software-Portfolio für das C&I-Segment zu erweitern. Wir freuen uns, dass Wevo nach unserer ersten Investition und den beeindruckenden Fortschritten, die das Unternehmen im letzten Jahr gemacht hat, nun Teil des SolarEdge Teams ist.“ Teddy Flatau, CEO, Wevo Energy, sagte: „Als Tochterunternehmen von SolarEdge werden wir in der Lage sein, eine kombinierte Lösung zu entwickeln, die es den Besitzern von Elektrofahrzeugen ermöglicht, sauberen Solarstrom zu laden und die Kosteneinsparungen zu maximieren.“

www.wevo.energy

Die Wevo-Softwarelösung ist bereits in die EV-Ladegeräte, Solarwechselrichter und Zähler von SolarEdge integriert und bietet einen Echtzeit-Überblick über Produktion, Verbrauch und EV-Ladung.
Quelle: Solaredge

 

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}