E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Solarstrom für Nahrungsmittel

Solarstrom für Nahrungsmittel

05.09.2023 – Die ERBACHER the food family, Hersteller von Nahrung für Nutz- und Heimtiere sowie Erzeuger hochwertiger Lebensmittel, hat ihre Solarenergieproduktion erweitert. Den Zuschlag für die Umsetzung des Projektes erhielt das deutsche Solar-Startup ENVIRIA.

Bis Ende 2023 soll die PV-Großanlage auf dem Dach des Hochregallagers von ERBACHER installiert sein. Foto: prostooleh / freepik.com

Die Ernährung verursacht in Deutschland einen Ausstoß von etwa 1,75 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr. Das allein macht also schon rund ein Sechstel unseres CO2-Fußabdrucks aus. Vor diesem Hintergrund scheint es unerlässlich, dass auch die Lebensmittelproduktion – für Mensch und Hund – nachhaltiger und bestenfalls klimaneutral wird. Wie das funktionieren kann, zeigt die ERBACHER the food familiy, ein Hersteller von Nahrung für Nutz- und Heimtier sowie Lebensmittel für den Menschen.

Dafür will das Familienunternehmen aus dem bayerischen Kleinheubach das bisher ungenutzte Dach eines Hochregallagers mit einer modernen Photovoltaikanlage ausstatten. Mit der Projektleitung beauftragte ERBACHER the food family das Solar-Start-up ENVIRIA, das sich auf Solarprojekte für Unternehmen spezialisiert hat. Auf einer grob 2.400 Quadratmeter großen Dachfläche eines 42 Meter hohen Hochregallagers aus einheimischem Holz lässt das Startup eine PV-Anlage mit über 300 kWp Leistung entstehen. Künftig sollen hier jährlich etwa 310.000 kWh grüne Energie produziert werden, von denen der Nahrungsmittelhersteller selbst fast 90 Prozent für die Produktion und den Betrieb der elektrischen Lagerlogistik verwenden will. Der Rest wird gewinnbringend ins Netz eingespeist. Insgesamt spart das Unternehmen damit nicht nur jede Menge Stromkosten, sondern auch 145 Tonnen CO2 Emissionen – jedes Jahr.

„Als 100 Prozent CO2-neutrales Unternehmen ist ERBACHER the food family heute schon Vorreiter in seiner Branche. Mit einer leistungsstarken Solaranlage auf dem eigenen Dach kann das Unternehmen nun dafür sorgen, dass Emissionen gar nicht erst entstehen – und gewinnt ganz nebenbei Unabhängigkeit vom Strommarkt“, betont Melchior Schulze Brock, Gründer und CEO von ENVIRIA. „Durch die Verbindung von ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit weist dieses Familienunternehmen den Weg in eine großartige Zukunft für sich selbst und den gesamten Planeten.“

Abschluss Ende 2023

Damit ERBACHER the food family möglichst schnell von den Vorteilen der eigenen Anlage profitiert, soll das Projekt bereits Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Netzanschluss ist für das erste Quartal 2024 geplant. Gleichzeitig verspricht das Projekt, das Unternehmen langfristig unabhängiger vom Strommarkt zu machen und zur Verbesserung des ESG-Scores beizutragen. So leistet ENVIRIA einen wichtigen Beitrag zur Klimaschutzstrategie des Familienunternehmens.

„Innerhalb eines guten Jahres die Solarenergieproduktion zu erweitern, ist natürlich ein ambitioniertes Projekt. Uns ist es jedoch wichtig, jetzt entschieden zu handeln, um das Klima zu schützen und den Planeten für die kommenden Generationen zu bewahren“, berichtet David Antunes, Projektmanager Engineering bei ERBACHER the food family. „Darum ist ENVIRIA für uns der passende Partner: Das Unternehmen deckt die gesamte solare Wertschöpfungskette ab, koordiniert alle beteiligten Zulieferer und regelt für uns die schnelle, unkomplizierte Umsetzung ohne viel Bürokratie und Aufwand auf unserer Seite.“ (jr)

www.enviria.energy

www.food.family

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}