E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. STYX und VREY kooperieren im Bereich der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung

STYX und VREY kooperieren im Bereich der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung

11.06.2025 – STYX, ein Investor für nachhaltigere Städte und Gebäude, hat sich am Anbieter für gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) VREY beteiligt.

STYX und VREY bezeichnen das im Mai 2024 verabschiedete Solarpaket I und der Einführung von §42b EnWG als „entscheidenden Schritt für die Energiewende im Gebäudesektor“. In diesem Rahmen ersetzte die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) das bisherige Mieterstrommodell. Gebäudeeigentümer liefern ausschließlich lokal erzeugten Solarstrom an ihre Mieter, ohne die Verpflichtung zur Vollversorgung. Die Mieter behalten wiederum ihren bestehenden Stromvertrag. Aus Sicht von VREY „ein Modell mit enormem Potential für die Dekarbonisierung des Gebäudebestands“.

VREY hat nach eigenen Angaben als deutschlandweit erster Anbieter einen zertifizierten Messstellenbetrieb mit einer eigenen digitalen Abrechnungsplattform für die Abrechnung kombiniert. Damit beseitige das Unternehmen die bisher größten Hürden bei der praktischen Umsetzung der GGV.

Das Berliner Unternehmen STYX hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde aus dem Start Up-Umfeld in der Hauptstadt an VREY beteiligt. Die Partner wollen die Adaption von Solarprojekten in Mehrparteienhäusern deutlich beschleunigen. Gerade im Bestand liege das größte Potenzial. David Zwilling und Florian Fischer, Vorstände der STYX AG sagen: „Diese Lösung passt perfekt zu unserer Vision urbaner Nachhaltigkeit und digitaler Infrastruktur und macht Vrey zu einem spannenden Partner für Mehrfamilienhauseigentümer, Solateure und Solarcontractor.“

VREY verzeichnet nach eigenen Angaben ein stark wachsendes Projektvolumen, sowohl im privaten als auch im institutionellen Sektor. Erste Umsetzungen des Unternehmens zeigen, dass Eigentümer von stabilen Renditen ohne Versorgungsverpflichtung proftieren. Zudem sparen Mieter bis zu 20 Prozent Stromkosten.

www.styx.city

www.vrey.io

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}