E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Tarkett steigert Energieeffizienz um mehr als 15 Prozent

Tarkett steigert Energieeffizienz um mehr als 15 Prozent

09.05.2023 – Tarkett, ein schwedischer Hersteller von Bodenbelägen, hat gemeinsam mit dem Technologieunternehmen ABB ein Szenario entwickelt, mit dem die eigene Effizienz bei Herstellungsprozessen auf bis zu 95 Prozent gesteigert werden soll. Dafür nutzt das Tarkett-Werk im schwedischen Ronneby die Erkenntnisse aus Daten und Servicekompetenz von ABB, um bei motorbetriebenen Systemen jährlich 800 Megawattstunden (MWh) Energie zu sparen. Das entspricht etwa einem Prozent des jährlichen Gesamtenergieverbrauchs des Werks oder dem jährlichen Energiebedarf von rund 68 Millionen Smartphones. Auf Basis der beim „ABB Ability Digital Powertrain Energy Appraisal“ gesammelten Daten identifizierte ABB zehn Motoren, deren Effizienz durch Umrüstung auf IE5-SynRM-Technologie von 80 auf 95 Prozent verbessert werden konnte. Bei den aktuellen Energiepreisen wird die Amortisationszeit nur maximal 18 Monate betragen.

Die installierte Motorenbasis von Tarkett im Werk Ronneby. Foto: Tarkett

Der Service steht in Einklang mit der Strategie des schwedischen Bodenbelagsherstellers, in seinen Betrieben innovative Technologien zu nutzen und nachhaltig zu handeln. „Die wichtigste Erkenntnis für uns war, dass wir Motoren in Stand gehalten haben, die wir schon vor Jahren hätten austauschen sollen. Es ist beeindruckend, welche Einsparungen wir allein durch den Austausch von zehn dieser Motoren gegen effizientere Modelle erzielen konnten”, sagt Ted Evaldsson, Leiter Elektroinstandhaltung bei Tarkett.

Angesichts der positiven Ergebnisse plant Tarkett nun, weitere Motoren mit den digitalen Services von ABB auszustatten, um 2023 in Ronneby mit Hilfe des digitalen Energie-Audits noch mehr Energie zu sparen. Durch die Anbindung weiterer Anlagen an die Überwachung wird das Unternehmen besser in der Lage sein, kontinuierlich Energieeinsparpotenziale in größerem Maßstab zu identifizieren und zu priorisieren, und dabei zugleich die CO2-Emissionen deutlich zu senken.

www.abb.com

 

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}