E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. News
  3. TenneT installiert BorWin epsilon und DolWin epsilon in der Nordsee

TenneT installiert BorWin epsilon und DolWin epsilon in der Nordsee

25.06.2025 – TenneT hat in der deutschen Nordsee zwei weitere Offshore-Konverterplattformen realisiert.

Die beiden Plattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon sind zentrale Bestandteile der Netzanschlusssysteme BorWin5 und DolWin5. Sie transportieren nach Angaben von TenneT jeweils 900 Megawatt (MW) erneuerbaren Strom von Offshore-Windparks an Land. Damit erhöht TenneT die Übertragungskapazität in der deutschen Nordsee auf knapp 10 Gigawatt (GW).

Verschiedene Installationsverfahren

Seatrium (ehemals Keppel FELS) baute DolWin epsilion in Singapur. Aibel rüstete das System in Norwegen mit Konvertertechnik von Hitachi Energy aus. Die Installation in der Nordsee erfolgte mithilfe einer Gravity Based Structure – einem schwerkraftbasierten Fundament, das allein durch Eigengewicht auf dem Meeresboden verankert werde. Die 84 Meter hohe und knapp 27.000 Tonnen schwere Plattform wurde selbstschwimmend zu ihrem Standort etwa 60 Kilometer nordwestlich von Borkum transportiert und dort abgesenkt. Aktuell laufen nach Angaben von TenneT die letzten Arbeiten zur Sicherung des Fundaments.

BorWin epsilon entstand in Zusammenarbeit mit Siemens Energy (HGÜ-Technologie) und Dragados Offshore (Plattformbau). Die 70 Meter hohe Tragstruktur (Jacket) und die 36 Meter hohe Topside wurden separat von Cádiz nach Rotterdam transportiert und dort vom Spezialschiff „Pioneering Spirit“ übernommen. Das Jacket wurde mit 14 Rammpfählen im Meeresboden verankert. Zum Schutz der Meerestiere kamen verschiedene Schutzmaßnahmen zum Einsatz. Anschließend wurde die 12.370 Tonnen schwere Topside millimetergenau aufgesetzt und verschweißt.

 Stromtransport von See an Land

Beide Plattformen wandeln den Offshore-Windstrom von 66 Kilovolt-Drehstrom in 320-Kilovolt-Gleichstrom um und transportieren ihn so verlustarm ans Festland. Der Strom von BorWin epsilon wird über eine rund 230 Kilometer lange Kabeltrasse zur Konverterstation Garrel/Ost transportiert. DolWin epsilon ist über eine etwa 130 Kilometer lange Kabeltrasse mit der Konverterstation Emden/Ost verbunden.

Tim Meyerjürgens, CEO von TenneT Germany, sagt: „Nur wenige Wochen nach der Installation von BorWin epsilon haben wir jetzt auch DolWin epsilon erfolgreich in der Nordsee errichtet – ein bedeutender Schritt für die Energiewende in Deutschland und Europa. Mit DolWin5 und BorWin5 nehmen wir noch dieses Jahr zwei leistungsstarke Offshore-Netzanbindungen in Betrieb, die uns der 10-Gigawatt-Marke sehr nahebringen. Schritt für Schritt wird die Nordsee damit zum grünen Kraftwerk Europas.“

 

www.tennet.eu

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}