E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. ThesmarterE
  3. TRINASOLAR: Energiespeicher- und Trackersystem

TRINASOLAR: Energiespeicher- und Trackersystem

Stand A1.370
12.06.24 – Trinasolar zeigt PV-Module für Montagesysteme und Energiespeicher-Großanlagen, Gewerbe, Industrie und Privathaushalte. Konkret wird das neue Energiespeichersystem Elementa 2 und das Trackersystem Vanguard 1P vorgestellt.

12.06.24 – Trinasolar zeigt PV-Module für Montagesysteme und Energiespeicher-Großanlagen, Gewerbe, Industrie und Privathaushalte. Konkret wird das neue Energiespeichersystem Elementa 2 und das Trackersystem Vanguard 1P vorgestellt. Die Elementa 2 Plattform ist ein flexibles Energiespeichersystem (BESS) für Großprojekte. Es ist mit Trina-eigenen LFP-Batteriezellen ausgestattet und verfügt über ein verbessertes Moduldesign, ein Wärmemanagement (Flüssigkeitskühlung) sowie ein robustes System zur Brandbekämpfung und -unterdrückung. Die neue Generation der Vanguard 1P Smart Tracking Lösung wird erstmals zur Intersolar 2024 auf dem europäischen Markt vorgestellt. Die Version verfügt über ein Antriebssystem mit mehreren Stellmotoren und einem System mit zwei Rotationsdämpfern. Nach Angaben des Herstellers minimiert sein Design die Oszillationszeit, verhindert Instabilitäten, verbessert das dynamische Verhalten und erhöht die kritische Windgeschwindigkeitsschwelle.

Das neue System lässt sich mit den n-Typ i-TOPCon-PV-Modulen der Vertex N-Serie von Trinasolar kombinieren und kann bis zu drei Strings von Vertex N 720W+ Modulen aufnehmen. Die Vertex N-Serie zielt auf das Segment der Großkraftwerke ab. Sie wird auf der Messe durch die bifazialen Module Vertex N 720W+ und Vertex N 625W+ vertreten sein. Ebenfalls gezeigt wird FixOrigin, die Montagelösung von Trinasolar mit festem Neigungswinkel für Projekte im Utility-Bereich. Das System ist vollständig kompatibel mit großformatigen Modulen.

www.intersolar.trinasolar.com

  • intersolar
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}