
Die Wasserstofftrailer von GP JOULE werden künftig mit der patentierten
Trailersteuerung hy.runner ausgestattet.
Quelle: GP Joule
15.10.24 – Für den Transport von grünem Wasserstoff hat der integrierte Energieversorger GP JOULE das patentierte intelligente Steuerungssystem „hy.runner“ entwickelt, das den Wasserstofftransport effizienter, sicherer und umweltschonender machen soll. Wasserstofflogistiker und -produzenten sowie Tankstellenbetreiber mit einem eigenen Trailerpark können von der von GP JOULE entwickelten Lösung profitieren. Sie transportieren den grünen Wasserstoff in Druckflaschen auf großen Trailern zwischen den Befüllungsanlagen am Produktionsstandort und den Entnahmestationen an Tankstellen oder anderen Abnahmestandorten. hy.runner macht den H2-Transport nach Angaben des Herstellers wirtschaftlicher. Durch eine vernetzte Steuerung können einzelne Trailer eingespart werden. Zudem ermöglicht die digitale Lösung eine detaillierte Planung der effizientesten Wasserstoffverteilung über mehrere Abnahmestandorte. „Mit hy.runner haben wir eine Universallösung für den Wasserstofftransport geschaffen, die einfach anzuwenden, effizienzsteigernd und an allen Abfüllstandorten einsetzbar ist“, sagt Marian Hieke, Head of Engineering bei GP JOULE HYDROGEN, der zusammen mit seinem Team die patentierte Lösung entwickelt hat.
Mit der Trailersteuerung wird weniger Energie für Befüllung und Entnahme des Wasserstoffs eingesetzt und die Restmengen in den Speichern werden optimal genutzt. Durch den effizienten Transport können sogar einzelne Trailerfahrten eingespart werden. Außerdem ist durch die Universallösung weniger Hardware an Befüllungs- und Entnahmestandorten notwendig.
In einem Team aus Softwareexpert*innen, Prozessingenieur*innen und Automatisierungsexpert*innen entwickelte GP JOULE HYDROGEN innerhalb von nur einem Jahr die intelligente Trailersteuerung. Sie wird bereits im Wasserstoffmobilitätsprojekt Hy.City.Bremerhaven eingesetzt. Dort baut GP JOULE gemeinsam mit weiteren Partnern ein regionales und klimafreundliches Wasserstoff-Ökosystem auf. Auf der Hydrogen Technology Expo in Hamburg präsentiert GP JOULE vom 23. bis 24. Oktober 2024 an Stand 1F60 in Halle 1 das vollumfängliche Angebot zur Realisierung von Wasserstoffprojekten – von der Machbarkeitsprüfung über die Projektierung und den Bau bis zur Inbetriebnahme – und stellt auch das patentierte Steuerungssystem hy.runner vor. (sg)