16.05.2025 – E.ON plant und installiert am Westfleisch-Standort Oer-Erkenschwick eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einem jährlichen Stromertrag von mehr als 4.000 Megawattstunden (MWh).
„Die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,33 Megawatt Peak (MWp) ist so optimiert, dass der erzeugte Grünstrom künftig vollständig am Standort verbraucht wird. Pro Jahr werden damit rund 1.700 Tonnen CO2 eingespart“, betont das Energieunternehmen.
In Oer-Erkenschwick wird E.ON nach eigenen Angaben mehr als 7.000 Solarmodule und zehn Wechselrichter installieren. Über die gesamte Vertragslaufzeit des Projektes werde Westfleisch somit bis zu 30.000 Tonnen CO2 einsparen und Stromkosten erheblich reduzieren können.
In enger Abstimmung mit seinem Kunden Westfleisch übernimmt E.ON die Planung und Installation der Anlage. Johannes Birzele von E.ON Business Solutions Deutschland sagt: „Diese Anlage zeigt, wie Industrieunternehmen durch maßgeschneiderte Energielösungen ihre Unabhängigkeit steigern können. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“
Der Leiter des Westfleisch-Standortes, Bernhard Kotthoff ergänzt: „Wir in der Westfleisch-Gruppe produzieren in Deutschland an über zehn Standorten. Die Besonderheit des Werks in Oer-Erkenschwick wird künftig sein, dass der hier erzeugte Grünstrom ausschließlich am Standort verbraucht wird.“