E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. ThesmarterE
  3. BACHMANN ELECTRONIC: Steuern, überwachen, automatisieren

BACHMANN ELECTRONIC: Steuern, überwachen, automatisieren

Stand B1.119
12.06.24 –  Bachmann zeigt unter anderem die neue Version des steuerungsintegrierten Netzmessungs- und Netzschutzmoduls GMP232. Es besitzt eine Genauigkeit der Frequenzmessung von ≤ 1 mHz sowie eine Abweichung von maximal 0,1 % bei der Strom- und Spannungsmessung. Der Hersteller hat die Frequenzmessung dabei speziell auf die Einflüsse im Umfeld von Umrichtern und das Vorkommen üblicher Netzfehler ausgelegt.

Eines von vielen neuen Produkten bei Bachmann am Stand: Der M-Target for Simulink verbessert das Daten-Alignment von Speicherstrukturen. Dies erleichtert den Austausch von Strukturen zwischen Anwendungen, auch wenn sie mit verschiedenen Programmiersprachen erstellt wurden. Foto: Bachmann electronic GmbH

12.06.24 –  Bachmann zeigt unter anderem die neue Version des steuerungsintegrierten Netzmessungs- und Netzschutzmoduls GMP232. Es besitzt eine Genauigkeit der Frequenzmessung von ≤ 1 mHz sowie eine Abweichung von maximal 0,1 % bei der Strom- und Spannungsmessung. Der Hersteller hat die Frequenzmessung dabei speziell auf die Einflüsse im Umfeld von Umrichtern und das Vorkommen üblicher Netzfehler ausgelegt. Anwendungen können je nach Bedarf direkt auf dynamische oder auf störungsunterdrückte beziehungsweise gemittelte Frequenzdaten zugreifen. Die Lösung enthält zudem rund 50 konfigurierbare Schutzfunktionen, um Netz und Erzeugungseinheit bei definierten Abweichungen von Spannung, Frequenz, Phasenlage (Vektorsprung) oder Austauschleistung zu schützen. Darunter sind die neuen Schutzfunktionen „Mitsystem-Unterspannungsschutz“, „Nullsystem-Überspannungsschutz“ sowie „Gegensystem-Überspannungsschutz“.

Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist die Datenübertragung von und zu Erzeugungsanlagen und Speichern – zentral für das Monitoring, aber auch die Einbindung in Netze und Energiehandel. Das neue M100-I/O-System umfasst sieben verschiedene Typen digitaler I/O-Module, die unter anderem über eine hochgenaue Zeiterfassung und bis zu vier Zählereinheiten verfügen. Für einen sicheren Datentransfer bietet Bachmann zudem eine erweiterte Datenübertragung mittels OPC-UA-Server an, die den potenziell unsicheren Einsatz eines FTP-Clients ersetzen kann.

www.bachmann.info

  • ees
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}