E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Dänisches Logistikzentrum deckt Eigenbedarf mit großer PV-Anlage

Dänisches Logistikzentrum deckt Eigenbedarf mit großer PV-Anlage

25.06.2025 – SolarFuture ApS und die Ernst Schweizer AG haben eine 35 MWp-PV-Dachanlage auf dem Logistikzentrum des dänischen Unternehmens DSV in Betrieb genommen. 

Der ausführende dänische Anbieter SolarFuture installierte auf dem Dach des DSV-Logistikzentrums in Horsens knapp 78.000 Solarmodule auf einer Fläche von 300.000 Quadratmetern.

Die PV-Anlage auf dem Dach von DSV in Horsens. Quelle: SolarFuture ApS

Die PV-Anlage auf dem Dach von DSV in Horsens. Quelle: SolarFuture ApS

Die Installateure verwendeten bei der Unterkonstruktion das PV-Montagesystem MSP-FR east-west von Schweizer. Nach Angaben von Schweizer kann die ballastierte Montagelösung schnell und ohne Dachdurchdringung installiert werden. Ein Klicksystem mit weniger Verschraubungsbedarf sowie vormontierte Bestandteile erhöhen die Montagegeschwindigkeit. Die Ost-West-Ausrichtung der Module sorge nach Herstellerangaben für eine gleichmäßige Energieerzeugung über den Tagesverlauf.

Eigenbedarf vollständig gedeckt

Die installierte Leistung liegt nach Angaben von Ernst Schweizer bei 35 Megawatt Peak (MWp). Dies ermöglich eine jährliche Stromproduktion von 33,15 Gigawattstunden (GWh). Die Menge des produzierten Stroms reicht aus, um den Eigenbedarf des Logistikzentrums vollständig zu decken. Zudem ist der Betrieb von 140 Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor Ort möglich. Die CO₂-Einsparung beträgt nach Angaben der Projektinstallateure jährlich ungefähr 5.300 Tonnen.

„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie industrielle Dachflächen zum Motor der Energiewende werden können“, sagt Gunnar Johansson, Geschäftsbereichsleiter Solar der Ernst Schweizer AG. „Wir sind stolz darauf, dass wir dieses wegweisende Projekt ausgewählt wurden und mit unserem Montagesystem MSP-FR einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieser außergewöhnlichen Anlage leisten konnten“, sagt Gunnar Johansson, Geschäftsbereichsleiter Solar der Ernst Schweizer AG. (cst)

www.ernstschweizer.ch

www.dsv.com

www.solarfuture.dk

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}