E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-ERZEUGUNG
  3. KI-Technologie zur Optimierung des Windturbinen-Betriebs: PNE übernimmt Bitbloom

KI-Technologie zur Optimierung des Windturbinen-Betriebs: PNE übernimmt Bitbloom

24.07.2023 – Nach eigenen Angaben, hat die PNE AG hat 51 Prozent der Anteile des britischen Digitalunternehmens Bitbloom Ltd erworben, um die technischen Kapazitäten des eigenen Windportfolios zu optimieren.

Mit der Übernahme des britischen Digitalunternehmens Bitbloom Ltd investiert PNE in KI-gestützte Technologie. Foto: www.pixabay.com / medienluemmel

Mit der Übernahme des britischen Digitalunternehmens Bitbloom Ltd investiert PNE in KI-gestützte Technologie. Foto: www.pixabay.com / medienluemmel

PNE wolle im Zuge seiner Unternehmensstrategie Dienstleistungen auf der Basis der Bitbloom-Software einführen und habe bereits im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung die Produkte des Digitalunternehmens zur Leistungs- und Ertragssteigerung des eigenen Windportfolios nutzen können. Durch die Übernahme ist PNE zudem in der Lage, Eigentümern und Betreibern von Erneuerbare-Energien-Anlagen ein erweitertes Angebot an digitalen und analytischen Dienstleistungen anzubieten.

Der Vorstandsvorsitzende der PNE AG, Markus Lesser, freut sich über die Möglichkeit, die Software sowohl für die Optimierung des Portfolios als auch zukünftig für den Ausbau des Geschäftsbereichs Services nutzen zu können. „Mit Bitbloom haben wir ein sehr dynamisches Unternehmen gefunden, das uns optimal ergänzt. Gemeinsam werden wir PNE weiter voranbringen und zugleich dafür sorgen, die Performance von Windenergieanlagen insgesamt zu optimieren“, so Lesser.

Bitbloom könne durch die Übernahme die Produktentwicklung beschleunigen, wobei der Schwerpunkt auf der Transparenz und Interpretierbarkeit komplexer physikalischer Prozesse und der KI-gestützten Überwachung des Betriebs von Windkraftanlagen liegt. Auf Basis der Unternehmensstrategie Scale Up 2.0 will PNE diese Lösungen am Markt anbieten und das Dienstleistungsangebot erweitern. „Mit der Unterstützung und dem Netzwerk von PNE können wir unsere Bemühungen beschleunigen und unsere Reichweite ausweiten, und wir haben jetzt einen klaren Weg, um unsere Ziele zu verwirklichen“, bemerkt Staffan Lindahl, einer der drei Gründer von Bitbloom. (pms)

www.pne-ag.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}