E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Kimberly-Clark schließt Strombezugsverträge mit BNZ

Kimberly-Clark schließt Strombezugsverträge mit BNZ

27.02.2025 – Kimberly-Clark (K-C), Hersteller von Körperpflege- und Hygieneprodukten, hat eine Partnerschaft mit dem unabhängigen Stromerzeuger (IPP) BNZ unterzeichnet und den Beginn von drei neuen virtuellen Solarstromabnahmeverträgen (vPPAs) in Italien und Spanien angekündigt.

Die Solaranlage im italienischen Rinaldone. Quelle: BNZ

Die Solaranlage im italienischen Rinaldone. Quelle: BNZ

Die vPPAs werden nach Unternehmensangaben jährlich voraussichtlich 164 GWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Dieser stammt aus zwei Solaranlagen in Italien (Camposcala) und (Rinaldone, Latium) und aus Santa Catalina (Andalusien, Spanien). Die von den Solarparks erzeugte erneuerbare Energie decke mehr als 40 % des gesamten Stromverbrauchs der west- und mitteleuropäischen K-C-Produktionsstandorte in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Tschechien.

Dadurch wird eine virtuelle Stromversorgung für große Marken wie Kleenex, Scottex, Scott, WypAll, Page und Hakle gesichert. Der Beginn ist nach Angaben von K-C für das zweite Quartal 2025 geplant. Darüber hinaus sind diese Projekte ein weiterer Schritt in Richtung Stromversorgung und Verringerung der Kohlenstoffemissionen bei der Papierherstellung.

Diese gemeinsame Initiative von K-C und BNZ, werde Kimberly-Clark dabei helfen, auf dem Weg zur Dekarbonisierung deutliche Fortschritte zu machen. Zudem unterstützte das globale Engagement, die Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen von K-C bis 2030 um 50 % zu reduzieren (ausgehend von 2015).

Oriol Margó, Sustainability Leader bei Kimberly-Clark: „Die Zusammenarbeit von Kimberly-Clark mit BNZ ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement und demonstriert die Fortschritte auf unserem Weg zur Dekarbonisierung. Die Energiewende hat für uns oberste Priorität und durch diese Projekte erhöhen wir die Menge an erneuerbarem Strom, die in den von uns genutzten Netzen verfügbar ist, was auch der Gemeinschaft zugutekommt.“

BNZ’s Head of Revenues, Rodrigo López ergänzt: „Diese länderübergreifende PPA-Vereinbarung mit einem führenden Industriekunden, der sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat, ist richtungsweisend für BNZ. Gleichzeitig spiegelt er einen wachsenden Trend wider: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für langfristige Verträge, die nicht nur die Stabilität der Energieversorgung gewährleisten, sondern auch ihre Verantwortung für eine nachhaltigere Welt unterstreichen. Dieser Wandel kommt nicht nur den Unternehmen zugute, sondern ist auch ein bedeutender Fortschritt für die Gesellschaft und die Wirtschaft insgesamt.“

Kimberly-Clark hat bereits vor der Entscheidung für vPPAs verschiedene Projekte mit erneuerbaren Energien gestartet. Dazu gehört beispielsweise ein 2023 eröffneter Onshore-Windpark in Schottland (160.000 MWh jährlich). Zudem hat sich K-C für eine installierte Aufdach-Photovoltaikanlagen am Produktionsstandort in Kapstadt (3.700 MWh pro Jahr) sowie am Produktionsstandort in Salamanca (Spanien, 6.500 MWh jährlich) entschieden. (cst)

www.bnz.energy

www.kimberly-clark.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}