06.12.2024 – Koehler Renewable Energy hat zum 1.11.2024 das Pitnacree-Wasserwerk erworben. Damit setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben seine „Expansion im Bereich der Entwicklung von Kraftwerken zur Erzeugung nachhaltiger Energie fort“.
Das Wasserwerk befindet sich auf dem Pitnacree Estate, Ballinluig, in der Nähe von Pitlochry, Schottland. Im Dezember 2015 erfolgte die Inbetriebnahme. Mit einer installierten Leistung von 300 kW und einer Effizienz von 82 Prozent bei maximalem Wasserdurchfluss von 236 Liter pro Sekunde sichere das Wasserkraftwerk eine zuverlässige Energieversorgung in der Region.
„Mit dem Erwerb des Pitnacree Wasserkraftwerks setzen wir unseren Wachstumskurs im Bereich der erneuerbaren Energien fort. Diese Akquisition stärkt nicht nur unser Portfolio in Schottland, sondern entspricht auch unserem klaren Ziel, zu einer nachhaltigen und CO₂-neutralen Zukunft beizutragen“, sagt Alan Mathewson, Geschäftsführer von Koehler Renewable Energy UK. Die britische Tochterorganisation hatte die Akquisition des Wasserwerks abgeschlossen. Koehler Renewable Energy hat in diesem Jahr bereits sechs weitere Wasserkraftanlagen in Schottland übernommen.
Mit dem „Koehler-Versprechen 2030“ visiert Koehler an, bis spätestens 2030 bilanziell mehr erneuerbare Energie mit eigenen Anlagen zu produzieren, als das Unternehmen Koehler Paper für die Papierproduktion benötigt.
„Wir sind stolz darauf, mit unseren Investitionen in Wasserkraft und andere erneuerbare Energiequellen eine positive Veränderung in der Branche zu bewirken und gleichzeitig eine stabile und umweltfreundliche Energiezukunft für die Koehler-Gruppe zu sichern“, ergänzt Nicolas Christoph, Bereichsleiter Windkraft, Solar, Hydro & Business Development bei Koehler Renewable Energy. (cst)