E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Lörracher Architektenhaus erhält Mieterstrommodell

Lörracher Architektenhaus erhält Mieterstrommodell

Die installierte Solarlösung besteht aus insgesamt 226 Solarmodule der umlaufenden Verschattungsüberdachungen, die nach jeder Himmelsrichtung ausgerichtet sind. Quelle: focusEnergie

Die installierte Solarlösung besteht aus insgesamt 226 Solarmodulen der umlaufenden Verschattungsüberdachungen, die nach jeder Himmelsrichtung ausgerichtet sind. Quelle: focusEnergie

16.08.2024 – Das Terrassenhaus in Lörrach hat im Zuge des Neubaus ein Mieterstrommodell erhalten, das alle Mieter des Areals zu weiten Teilen mit klimaneutralem Solarstrom versorgen könne. Für das Projekt verantwortlich sind die Solarize Energy Solutions GmbH und die focus Energie GmbH und Co. KG. Solarize bringt seine Lösung „Mieterstromabrechnung auf Knopfdruck“ mit ein, um die Stromflüsse zu messen, die Leistung der Erzeugungsanlagen zu überwachen und die Strommengen zu verteilen und verbrauchsgerecht abzurechnen. Das Management erfolgt über die Solarize-Onlineplattform, womit sich Zähler, teilnehmende Mieterinnen und Mieter sowie die Stromverträge einfach verwalten und Prozesse intelligent automatisieren lassen. Die Unternehmen bezeichnen das Modell als Win-Win-Situation, da die Mieterinnen und mieter kostengünstigen Solarstrom erhalten und die Gebäudeeigentümer Zusatzeinnahmen generieren. Diese seien höher als Einnahmen aus der EEG-Volleinspeisung, u.a. aufgrund eingesparter Netzentgelte und Steuern für lokal verbrauchten Strom.

focusEnergie hat die Planung und Umsetzung der Photovoltaikanlage übernommen. Die installierte Solarlösung besteht dabei aus zwei Komponenten: eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Kapazität von 23 kWp und mehreren Solarüberdachungen rund um die Terrassen mit einer Kapazität von insgesamt 83 kWp. Die insgesamt 226 Solarmodule der umlaufenden Verschattungsüberdachungen sind nach jeder Himmelsrichtung ausgerichtet.: 25 Module nach Norden, 17 nach Osten, 15 Module Westen und 168 nach Süden. „So kann über einen langen Zeitraum des Tages optimal Solarstrom produziert und genutzt werden. Die Solarmodule dienen gleichzeitig als architektonische Elemente: Sie schützen die Büroräume vor intensiver Sonneneinstrahlung und tragen so zum KfW-Effizienzstandard 40 des Gebäudes bei, heißt es. (cst)

www.focus-energie.de

www.solarize.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}