E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-ERZEUGUNG
  3. Siemens errichtet Energiezentrale für Ferring-Neubau in Kiel

Siemens errichtet Energiezentrale für Ferring-Neubau in Kiel

Das Pharmaunternehmen Ferring baut seinen Standort in Kiel aus. Mit dem rund 15.000 Quadratmeter großen Neubau für Forschung und Entwicklung, Labore sowie sterile Reinraum-Produktion geht auch ein deutlich erhöhter Bedarf an Strom, Wärme und Kälte sowie den für die Produktion benötigten Medien Dampf und Druckluft einher, den eine von Siemens errichtete Energiezentrale direkt vor Ort abdecken soll.

„Wir wollen die Produktion unserer pharmazeutischen Produkte am Kieler Standort nicht nur deutlich erhöhen, sondern auch unter energetischen Gesichtspunkten optimal gestalten“, so Frans van den Braak, Leiter des Kieler Standortes der Ferring GmbH. „Dazu haben wir gemeinsam mit Experten von Siemens Smart Infrastructure aus Kiel und Hamburg ein umfassendes Energieversorgungskonzept erarbeitet. Das Ergebnis ist unter anderem eine neue Energiezentrale, die uns künftig höchst effizient mit direkt auf dem Gelände erzeugter Elektrizität und den erforderlichen Produktionsmedien wie Wärme, Kälte und Druckluft versorgt.“ Das spare nicht nur eine Menge Energiekosten, sondern reduziere auch die Kohlendioxid-Emissionen deutlich – genauer gesagt um etwa 2.400 Tonnen pro Jahr.

  • Investition in Energieeffizienz: Die neue von Siemens eingerichtete Energiezentrale für die Arzneimittelproduktion der Ferring GmbH in Kiel. Foto: Siemens AG
  • Auf Effizienz getrimmt: Die neue Energiezentrale der Ferring GmbH spart dem Arzneimittelproduzenten am Kieler Standort nicht nur Kosten, sie reduziert auch den CO2-Ausstoß deutlich. Foto: Siemens AG
  • Digitalisierung sorgt für Effizienz: Die neue Energiezentrale der Ferring GmbH in Kiel sorgt bei der Produktion von Arzneimitteln künftig für erhebliche Kosten- und Emissionseinsparungen. Foto: Siemens AG
  • Setzt konsequent auf Effizienz: Geschäftsführer Frans van den Braak vor der neuen, von Siemens ausgestatteten Energiezentrale des Arzneimittelproduzenten Ferring am Standort Kiel. Foto: Siemens AG

„Auf der Basis des bereits 2019 mit Ferring erarbeiteten Energieversorgungskonzeptes haben wir mit der neuen Energiezentrale Blockheizkraftwerke, Kessel, Kältemaschinen und Druckluftkompressoren inklusive der notwendigen Peripherie und Rohrleitungsanbindungen errichtet und dem Kunden auf Wunsch auch die Betriebsführung weitestgehend abgenommen“, berichtet Lars Nürnberger, Sprecher und Leiter des Betriebes der Siemens Niederlassung Kiel. „Die gesamte Anlage wird über topmoderne digitale Mess-, Steuer- und Regelungstechnik der Reihe Desigo CC von Siemens gesteuert und über einen sogenannten Navigator überwacht“

Ferring hat in seine neue Energiezentrale rund 7 Mio. Euro investiert. Als Bestandteil des Auftrages übernimmt die Siemens AG in den kommenden Jahren auch deren Betriebsführung. Mit einer jährlichen Energie-Kosteneinsparung von ca. 925.000 Euro und weiteren Einsparungen bei der Betriebsführung hat Ferring seinen Produktionsstandort in der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt fit für die Zukunft und die hohen Anforderungen im Pharmamarkt gemacht.  (jr)

www.siemens.com

www.ferring.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}