E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Stromerzeugung & -wandlung
  3. Studie zu Höhenwindenergie von SkySails

Studie zu Höhenwindenergie von SkySails

Der Kite startet seinen Flug von einer festen Station. Über die Seilwinde wird Energie übertragen und per Generator in Strom gewandelt.
Bild: SkySails Group

25.04.2024 – Wind in großen Höhen verspricht eine vermehrte Gewinnung von Strom. Dies hat das Unternehmen SkySails Power GmbH nun nachgewiesen, indem es eine Leistungskurve gemessen hat. Diese zeigt, wie viel Leistung ins Stromnetz eingespeist werden kann. Die Energie wird dabei mit einem speziellen segelbasierten System von SkySails in bis zu 800 Metern Höhe gewonnen. Die Untersuchung wurde in Klixbüll in Schleswig-Holstein erstellt. Den dazu gehörigen Validierungsbericht erstellte das Unternehmen windtest grevenbroich gmbh. Stephan Wrage, Gründer und CEO von SkySails nahm im März den Validierungsbericht von Maria Sosnov, Gruppenleiterin Prototyping & Testing bei der windtest grevenbroich gmbh, offiziell entgegen. „Höhenwind ist die weltweit größte erneuerbare Energiequelle. Die Validierung durch die windtest grevenbroich gmbh beweist erstmals das Potenzial unserer Technologie“, so Stephan Wrage.

Höhenwind verbraucht, so SkySails, durch das kompakte Design weniger Ressourcen und erleichtert den Transport sowie die Installation der einzelnen Anlagen. Dazu Stephan Wrage: „Die Anlagen von SkySails Power wiegen 90% weniger als vergleichbare Technologien und sind nicht auf seltene Erden angewiesen; Höhenwindenergie wird daher in Zukunft zu den kostengünstigsten Energiequellen gehören.“ Die SkySails Power GmbH entwickelt und vermarktet System zur Energieerzeugung aus Höhenwind Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg.

Im Rahmen einer Veranstaltung zur Vorstellung der Untersuchung nahm Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Bezug auf die Bedeutung der Metropolregion für Innovationen im Klimaschutz: „Jetzt ist ein legislatives Umfeld, das bürokratische Hürden abbaut und den Weg für die schnelle Einführung zukunftsfähiger Energiekonzepte wie der Höhenwindenergie ebnet, wichtig. Nun gilt es, angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen flächendeckenden Einsatz dieser Technologien begünstigen.“

www.skysails-power.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}