E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-ERZEUGUNG
  3. Vereinheitlichte Energiespeichersysteme: Eaton tritt InterSTORE-Projekt bei

Vereinheitlichte Energiespeichersysteme: Eaton tritt InterSTORE-Projekt bei

24.02.2023 – Eaton, ein Unternehmen, das sich auf Lösungen für das intelligente Energiemanagement spezialisiert hat, ist ab sofort Teil des europaweiten Forschungs- und Innovationsprojekts InterSTORE zur Entwicklung einer nahtlosen IT-Infrastruktur für Energiespeichersysteme. Ziel von InterSTORE ist es, Energiespeichergeräte und -systeme zu entwickeln, die nahtlos miteinander kommunizieren können – unabhängig von Faktoren wie Alter oder Hersteller. Dadurch sollen Betreiber, Verkäufer und Endverbraucher das volle Potenzial von Energiespeichern ausnutzen können.

InterSTORE hat in diesem Zusammenhang vier Schlüsselziele definiert, welche erreicht werden sollen: die Bereitstellung von vier Open Source-Softwaretools zur Gewährleistung von Interoperabilität, Flexibilität und Datenstandardisierung, die Berücksichtigung aller relevanten Aspekte des flexiblen Einsatzes von hybriden Energiespeichersystemen in vier Hauptanwendungsbereichen (E-Autos, Industrie, Haushalte und Gewerbe), die Demonstration von sieben relevanten Anwendungsfällen in vier realen Laboratorien und den Einsatz von Methoden, die über den Stand der Technik hinausgehen, um die Hybridisierung, Nutzung und Monetarisierung flexibler Speicher zu ermöglichen und gleichzeitig eine Standardisierung im Datenbereich zu gewährleisten.

„Die Sonne scheint nicht immer und der Wind weht nicht immer – daher ist eine weit verbreitete Energiespeicherung von entscheidender Bedeutung für den erfolgreichen Übergang Europas zu erneuerbaren Energien und die umfassende Elektrifizierung“, sagt Kai Zimmermann, Head of Productmanagement & Sales bei Eaton. „Die heutigen Lösungen sind jedoch sehr unterschiedlich und oft nicht kompatibel. Um die Einführung auf breiter Basis zu ermöglichen, brauchen wir einen einheitlichen Ansatz für das Energiespeicher-Management. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren fachkundigen InterSTORE-Partnern eine innovative und agnostische Lösung entwickeln, die Software und Hardware von Drittanbietern unterstützen kann und so einen signifikanten Einfluss auf die Praxis hat.“

Derzeit ist Eatons Energiemanagementsystem (EMS) auf die Optimierung von Green Motion EV-Ladestationen, xStorage Compact-Batteriepacks und Photovoltaik-Panels ausgelegt. Als Teil des InterSTORE-Konsortiums wird Eaton mit anderen EMS-Anbietern zusammenarbeiten, um Unterschiede und Synergien zwischen deren Lösungen zu identifizieren. Anschließend werden neuartige Optimierungskonzepte entwickelt und realisiert, um die Integration verschiedener Arten von flexibel steuerbaren Verbrauchern und Energiespeichern wie Wärmepumpen und Elektrolyseuren zu ermöglichen. Die Konzepte und Regelungsalgorithmen von Eaton werden auch im Forschungszentrum Jülich validiert und erprobt.

„Als Mitglied des InterSTORE-Projekts ist es unser Ziel, nahtlose Lösungen zu entwickeln, die verschiedene Arten von Energiespeichern unterstützen und gleichzeitig eine solide Grundlage für die Massenanwendung schaffen“, sagt Anne Lillywhite, Senior Vice President und General Manager, Energy Transition, Digital & Services, Electrical Sector, EMEA. „Unsere Ingenieure werden ein Toolkit für die Interoperabilität von EMS sowie ein tieferes Verständnis für die Anforderungen der Nutzer und mögliche Geschäftsmodelle entwickeln. Im heutigen Umfeld steigender Energiepreise, strengerer Emissionsvorschriften und zunehmend umweltbewusster Verbraucher ist dies eine fantastische Gelegenheit, neue Technologien zu entwickeln, die entscheidend zur Dekarbonisierung und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.“ (jr)

www.eaton.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}