E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. ThesmarterE
  3. VOLTFANG: Outdoor-Energiespeicher der zweiten Generation

VOLTFANG: Outdoor-Energiespeicher der zweiten Generation

Stand B2.109
12.06.24 –  Voltfang, ein deutsches Unternehmen, das sich auf Energiespeichersysteme spezialisiert hat, zeigt die zweite Generation Voltfang 2, die speziell für Outdoor-Anwendungen konzipiert ist. Sie ist ab einer Kapazität von 180 kWh erhältlich. Der Batteriespeicher lässt sich dabei einfach in bestehende Energienetze integrieren.

12.06.24 –  Voltfang, ein deutsches Unternehmen, das sich auf Energiespeichersysteme spezialisiert hat, zeigt die zweite Generation Voltfang 2, die speziell für Outdoor-Anwendungen konzipiert ist. Sie ist ab einer Kapazität von 180 kWh erhältlich. Der Batteriespeicher lässt sich dabei einfach in bestehende Energienetze integrieren. Alle Komponenten sind in einem Gehäuse integriert, so dass der Voltfang 2 als schlüsselfertige Lösung beim Kunden installiert werden kann. Die Batteriemodule stammen aus der europäischen Automobilbranche.

Der Voltfang 2 in der Seitenansicht. Eingesetzt werden Batterien aus der europäischen Automobilbranche. Quelle: Voltfang GmbH

David Oudsandji, Gründer und CEO von Voltfang, erklärt: „Der Voltfang 2 hat 100 % mehr Kapazität bei vergleichbaren Anschaffungskosten der ersten Speichergeneration. Dadurch geben wir Unternehmen und Industrie die Mittel an die Hand, wettbewerbsfähige Strompreise zu beziehen.“ Der Voltfang 2 ist für Industrie und Gewerbe konzipiert und mit einer Klimasteuerung ausgestattet, die eine ideale Batterietemperatur des Systems gewährleistet. So kann das Speichersystem –20 bis 50 Grad Celsius Außentemperatur Stand halten. Durch das optimale Temperieren von Batterien kann, so der Hersteller, die Lebensdauer der Module maximiert werden. Er gibt eine Garantie für 10 Jahre beziehungsweise 6.000 Ladezyklen.

Afshin Doostdar, Gründer und CTO von Voltfang, erklärt: „Aufstellbedingungen wie ein Brandschutzraum oder teure Brandschutzversicherungen sind nicht mehr notwendig. Die Installation kann in zwei Stunden erfolgen. Der Voltfang 2 bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu unserem Energiemanagementsystem Enma. Enma ermöglicht die Einbindung von PV, Ladestationen und Wärmepumpen. Darüber hinaus ist es möglich, verschiedene Energiesysteme optimal zu kombinieren und zahlreiche Anwendungsfälle abzubilden.

www.voltfang.de

  • ees
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}