E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-ERZEUGUNG
  3. wpd-Projekt Wiernsheim: Baustart von Solarpark nach nur 16 Monaten

wpd-Projekt Wiernsheim: Baustart von Solarpark nach nur 16 Monaten

11.10.2022 – Der Spatenstich für den Solarpark Wiernsheim ist erfolgt. Der Projektierer wpd onshore GmbH & Co. KG aus Bietigheim-Bissingen realisiert den Bau und wird ihn auch später betreiben. Mit 17.884 Solarmodulen wird er eine installierte Leistung von 10 MWp besitzen und soll jährlich rund 11,7 GWh Strom liefern. Damit wird es der mit Abstand größte Solarpark in der Region Nordschwarzwald. Der rund 90.000 m2 Fläche umfassende Standort befindet sich in der Gemeinde Wiernsheim, etwa 17 km östlich von Pforzheim, auf der sogenannten „Platte“ oberhalb des Enztals.

Visualisierung des Solarparks Wiernsheim. Quelle: wpd AG

Die Zeitspanne zwischen erster Idee und dem Erhalt des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan lag bei gerade einmal 16 Monaten. „Der Solarpark Wiernsheim ist ein Musterbeispiel dafür, wie schnell ein Projekt von den ersten Überlegungen bis zum ersten Spatenstich laufen kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, betonte wpd Vorstand Dr. Hartmut Brösamle. „Die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung, dem Planungsbüro und den Gutachtern war hierfür mitentscheidend.“

www.wpd.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}