E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-NETZE
  3. Flexibler Stromtarif für Ladeparkbetreiber und Gewerbekunden

Flexibler Stromtarif für Ladeparkbetreiber und Gewerbekunden

02.02.2023 – Der SaaS-Anbieter coneva und der Energieversorger Voltego GmbH bieten zusammen einen spotmarktbasierten Stromtarif für Gewerbe- und Industriekunden an, der das Flexibilitätspotential von Batteriespeichern und Ladesäulen nutzt. So sollen die Beschaffungskosten für Energie gesenkt werden.

Der Ladepark Hilden setzt die Lösung von coneva und Voltego zur optimierten Beschaffung von Strom ein. Foto: Voltego GmbH

Die Lösung ist beim Ladepark Hilden im Einsatz. Als Stromlieferant versorgt Voltego den Ladepark mit Strom. Coneva bringt ihre Energiemanagementlösung ein, welche die Energiesysteme vor Ort vernetzt und steuert. Durch den Einsatz eines 2-Megawatt-Batteriespeichers sollen Leistungsspitzen vermieden, der PV-Eigenverbrauch erhöht und die Strombezugskosten reduziert werden. Dabei fungiert der Batteriespeicher als Puffer zwischen dem lokalen Stromverbrauch und dem Energiemarkt. Ein Algorithmus sorgt dafür, dass die Batterie in den Zeiten lädt, in denen Strom aus Erneuerbaren Energien im Überfluss und somit günstig bereitsteht.

Durch Time-of-Use Optimierung von Batteriespeichern können Ladeparkbetreiber und Unternehmen von dynamischen Stromtarifen profitieren. Foto: Voltego GmbH

Gemeinsamer Spotmarkttarif als Lösung für Gewerbe

In Zeiten der Energiekrise brauchen Unternehmen neue Lösungen und Wege in der Energiebeschaffung. Gleichzeitig steigt durch den Zubau von Photovoltaikanlagen, Ladeinfrastrukturen und Batteriespeichern die Komplexität im Bereich des lokalen Energiemanagements. Der Spotmarkttarif setzt genau hier an. Er bietet einen innovativen und zukunftsgerichteten Ansatz bei der Energiebeschaffung und liefert eine ganzheitliche Lösung für alle relevanten EMS-Anwendungen vor Ort.

Die Optimierung der Strombezugskosten geschieht in zwei Schritten. Zuerst werden die relevanten Anlagen an die Technologieplattform „coneva core“ durch Mess- und Steuerungstechnik angebunden. Danach wird das Flexibilitätspotential unter den gegebenen Restriktionen – etwa des prognostizierten Stromverbrauchs, der benötigten Grundlast oder der Verfügbarkeit von steuerbaren Verbrauchseinheiten und eigenen Stromerzeugern berechnet. Anschließend erstellt coneva einen fortwährend algorithmisch aktualisierten Fahrplan für den preisoptimierten Stromverbrauch. Voltego liest diesen Verbrauchsplan über eine automatisierte Schnittstelle ein und beschafft die benötigten Strommengen am Energiemarkt. Am Ende werden die optimierten Verbrauchsfahrpläne vollautomatisiert vor Ort umgesetzt.

Vom Einsparpotentialcheck bis zum technischen Onboarding

Als potenzielle Kunden haben die Partner Ladeparkbetreiber mit stationären Batteriespeichern sowie gewerbliche und industrielle Unternehmen mit Ladeinfrastruktur ausgemacht. Für interessierte Kunden wird zu Beginn ein Einsparpotentialcheck durchgeführt, der die Standortrestriktionen und das vorhandene bzw. geplante Flexibilitätspotential berücksichtigt.

Wenn sich ein Kunde für den Tarif entscheidet, leitet Voltego die üblichen Prozesse für den Anbieterwechsel ein und meldet den Kunden um. Parallel dazu installiert coneva die notwendige Kommunikationstechnik vor Ort und setzt die Optimierung auf. Nach Abschluss des organisatorischen und technischen Onboardings können die Kunden direkt von der Möglichkeit profitieren, die eigene Flexibilität mit den schwankenden Strompreisen auf den Spotmärkten zu monetarisieren.

www.coneva.com

www.voltego.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}