E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
    • E-Erzeugung
    • E-Effizienz
    • E-Markt
    • E-Netze
    • E-News
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
E-Quadrat
  • E-Erzeugung
  • E-Effizienz
  • E-Markt
  • E-Netze
  • E-News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. E-NETZE
  3. Flüssigerdgas: SPIE realisiert LNG-Infrastruktur in sechs Monaten

Flüssigerdgas: SPIE realisiert LNG-Infrastruktur in sechs Monaten

11.04.2023 – SPIE, Anbieter für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, realisierte für Zapp Precision Metals, einem Unternehmen der stahlverarbeitenden Industrie, innerhalb von knapp sechs Monaten die LNG-Infrastruktur zur Versorgung des Kunden mit flüssigem Erdgas. Der Multitechnik-Dienstleister erbringt bereits seit 2007 Leistungen für den Kunden an den Standorten Schwerte und Unna in Nordrhein-Westfalen.

SPIE hat für Zapp Precision Metals innerhalb von sechs Monaten die Infrastruktur zur Versorgung mit LNG geschaffen und in Betrieb genommen. Foto: SPIE

Viele Leistungen aus einer Hand

Durch die Energiekrise und die dadurch drohenden Engpässe der Gasversorgung für Industriekunden stellen sich diese zunehmend auf eine netzunabhängige Tankversorgung mit LNG (Flüssigerdgas) ein. Teams aus dem Geschäftsbereich CityNetworks & Grids von SPIE Deutschland & Zentraleuropa errichten entsprechend für verschiedene Industriekunden die Infrastruktur für die Nutzung von LNG für ihre Prozesse – unter anderem bei Zapp Precision Metals in Schwerte.

SPIE verantwortete bei Zapp Precision Metals die Beratung, Planung, Projektierung und Projektabwicklung aus einer Hand. Ein 15-köpfiges Team realisierte die Zuleitungen vom Verdampfer zur Gas-Druckregelanlage, die Installation der Gas-Druckregelanlage selbst sowie die Anbindung an die Verbrauchseinrichtungen auf dem Werksgelände.

Sicherheit im Fokus

Die Bereitstellung des Flüssigerdgases erfolgt durch den Auftraggeber in einem festen Tank oder alternativ auf einem Trailer. Sicherheit hat für SPIE bei der Projektrealisierung stets oberste Priorität: „Wir arbeiten mit einem Odoriermittel, das dafür sorgt, dass das geruchlose Flüssigerdgas bei einem eventuellen Austritt wahrgenommen werden kann“, sagt Michael Heiber, Leiter des Servicebüros Gasdruckregel- und Messanlagenbau von SPIE Deutschland & Zentraleuropa.

Kurzfristige Projektrealisierung

Der Multitechnik-Dienstleister hat die LNG-Infrastruktur bei Zapp Precision Metals innerhalb eines halben Jahres geplant, realisiert und im November 2022 in Betrieb genommen. „Eine besondere Anforderung des Projekts war die vom Kunden gewünschte Schnelligkeit bezüglich der Bereitstellung der neuen Infrastruktur. Unser Team hat diese Herausforderung mit großem Know-how, Zuverlässigkeit und kurzfristiger Entwicklung von passgenauen Lösungen sehr gut bewältigt“, sagt Heiko Prenger, Projektleiter von SPIE.

Stärkung der langjährigen Geschäftsbeziehung

Mit dem aktuellen Projekt haben SPIE und Zapp Precision Metals ihre langjährige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung weiter vertieft. „Wir sind stolz auf das von Zapp entgegengebrachte Vertrauen und die hohe Zufriedenheit des Kunden nach erfolgreicher Projektrealisierung. Mit der kurzfristig möglichen Umstellung der Energieversorgung am Standort geben wir unserem Kunden Planungssicherheit für seine Prozesse“, sagt Peter Pfannenstiel, Leiter des Geschäftsbereichs CityNetworks & Grids von SPIE Deutschland & Zentraleuropa, abschließend.

www.spie.de

www.zapp.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}