E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Netze & Verteilung
  3. LAPP präsentiert biobasierte EPIC-Steckverbindungen

LAPP präsentiert biobasierte EPIC-Steckverbindungen

14.11.2024 – LAPP hat auf der SPS 2024 zwei Steckverbindungsgehäuse der EPIC Steckverbindungen-Reihe aus teilweise biobasierten Rohstoffen präsentiert. 

LAPP hat nach eigenen Angaben das Thema Nachhaltigkeit bei seinen Produkten als Leitgedanken seines unternehmerischen Denkens gesetzt. Das Stuttgarter Unternehmen nennt exemplarisch das weltweit erste Portfolio bleifreier Messing-Kabelverschraubungen der LAPP Marke SKINTOP, die ETHERLINE FD bioP Cat.5e Datenleitung von LAPP mit teils biobasiertem Mantelmaterial und Einsatz nachhaltiger Verpackungsmaterialien in den LAPP Logistikzentren.

Die kompakte Bauweise der biobasierten Steckverbindung gewährleiste eine hohe Kontaktdichte. Quelle: LAPP

Die kompakte Bauweise der biobasierten Steckverbindung gewährleiste eine hohe Kontaktdichte. Quelle: LAPP

Auf der SPS 2024 in Nürnberg hat LAPP nun zwei Steckverbindungen der Reihe EPIC ausgestellt. „Das Interesse an nachhaltigen Lösungen ist groß, das haben wir auf den vergangenen Messen mit unserer nachhaltigeren Datenleitung deutlich gesehen“, betont Alexander Denk, Vice President Business Unit EPIC. „Daran knüpfen wir an und stellen eine Bio-Variante der Steckverbindungsgehäuse des EPIC® H-A 3 sowie des EPIC® H-Q TG vor.“

Gleiche technische Eigenschaften wie fossile Ausführungen

„Das besondere an den nachhaltigeren Versionen ist, sie haben exakt die gleichen technischen Eigenschaften wie unsere herkömmlichen Steckverbindungen“, hebt Alexander Denk hervor. Die Steckverbindungen eignen sie sich laut LAPP gleichermaßen für alle Anwendungen, Maschinen und Industrien, in denen sie auch sonst zum Einsatz kommen. Neben der Automation zähle hierzu untere anderem auch der Robotik-Bereich. Die Suche nach einem geeigneten Material sei schwierig gewesen, da die Varianz an Biokunststoffen bisher noch begrenzt sei. Die nachhaltigeren Varianten der beiden Steckverbindungen bestehen aus einem Bio-Kunststoff auf Maisstärkebasis. Nach Angaben von LAPP verfügen sie über 35 Prozent gebundenen Kohlenstoff weniger als die Modelle aus herkömmlichem Kunststoff.

„Indem wir einen Bio-Kunststoff gefunden haben, der bei der Herstellung die gleiche Schrumpfung aufweist wie die fossile Variante, können wir bei uns in der Fertigung die gleichen Werkzeuge nutzen, um die Steckverbindungen herzustellen“, ergänzt Denk. Bei den UV- und Alterungstests schnitten die Modelle aus Bio-Kunststoff ähnlich gut wie die fossilen Modelle. Dies sei bedeutsam, da die Gehäuse der Steckverbindungen im Einsatz oftmals starken Umwelteinflüssen ausgesetzt seien.

Der EPIC H-A 3 bio based ist eine Standard-Steckverbindung und für zahlreiche Industriebereiche (z. B. Maschinenbau, Erneuerbare Energien, Lebensmittelproduktion, Landwirtschaft) funktionsfähig. Mit dem kleinsten Gehäuse aller Industriesteckverbindungen von LAPP garantiere er eine sicherste Verbindung auf engstem Raum. Der EPIC H-Q TG bio-based ist eine robuste Steckverbindung für die Stromversorgung von Elektromotoren und Servoantrieben. „Seine kompakte Bauweise gewährleistet eine hohe Kontaktdichte für den vielfältigen Einsatz für die Strom- und Signalübertragung. Beide Steckverbindergehäuse sind frei von rotem Phosphor und Halogen“, gibt LAPP an.

Weiterentwicklung der Einsätze

Zu einem vollständigen Steckverbinder gehören neben den Gehäusen auch die Einsätze. Sie seien in ihrer Entwicklung aber sehr anspruchsvoll, da sie zusätzlich – auch für die notwendigen Zertifizierungen – die elektrischen Eigenschaften der fossilen Modelle gleichermaßen erfüllen müssen. Zeitgleich entwickele LAPP mit SKINTOP BIO bio-basierte Versionen seiner SKINTOP-Kabelverschraubungen. „Hier können bis zu 90 % biobasierte Materialien verwendet werden“, heißt es.

www.lapp.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}