E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Netze & Verteilung
  3. Siemens: Motormanagement-System für Schaltanlagen

Siemens: Motormanagement-System für Schaltanlagen

Die neue Produktreihe SIMOCODE M-CP ist für die Einschubtechnik in Schaltanlagen optimiert. Dieses vielseitige Gerät bietet die Wahl zwischen Fronttafeleinbau und Hutschienenmontage und ermöglicht so eine Optimierung des Platzbedarfs und eine Reduzierung des Installationsaufwands.
Quelle: Siemens Smart Infrastructure

21.10.24 – Mit SIMOCODE M-CP hat Siemens eine Motormanagement-Produktreihe speziell für Motor Control Center (MCC) auf den Markt gebracht. Die neue Produktreihe ergänzt das bestehende SIMOCODE-Portfolio. SIMOCODE M-CP hat eine kompakte Bauweise und ist kompatibel mit Ethernet-basierter Kommunikation. Zukünftig lässt sich SIMOCODE M-CP durch den Erwerb von Lizenzen, die je nach Anwendung zusätzliche Funktionen freischalten, an unterschiedliche betriebliche Anforderungen anpassen. Motor Control Center dienen zur effizienten Energieverteilung an Motoren, ermöglichen eine präzise Steuerung und Überwachung und bieten Schutz vor Überlast, Kurzschluss und anderen elektrischen Fehlern.

Die neue Produktreihe SIMOCODE M-CP ist für die Einschubtechnik in Schaltanlagen optimiert. Es besteht die Wahl zwischen Fronttafeleinbau und Hutschienenmontage. Um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zu ermöglichen, nutzt SIMOCODE M-CP die Single Pair Ethernet (SPE) Technologie. Die neue Busphysik reduziert den Verdrahtungsaufwand mit dünnen, zweiadrigen Kabeln. Über nur zwei Drähte wird die Kommunikation in den Einschub ermöglicht.

Zukünftig lässt sich SIMOCODE M-CP durch den Erwerb von Lizenzen, die je nach Anwendung zusätzliche Funktionen freischalten, an unterschiedliche betriebliche Anforderungen anpassen. Ein Beispiel ist die Integration von Condition Monitoring direkt in das Motormanagementsystem. Separate Sensoren sind damit nicht erforderlich. Die wichtigsten Parameter können jetzt über den Motor und die Strom- und Spannungsmessmodule überwacht werden, was die Einrichtung vereinfacht. Durch Erwerb einer Lizenz können Nutzer die Bereitstellung von Daten durch SIMOCODE M-CP für erweiterte Funktionen wie Motorstromsignaturanalysen (MCSA) oder KI-basierte Erkennung von Anomalien und Schäden an Motoren und Maschinen freischalten, um Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und die Zuverlässigkeit zu verbessern. (sg)

Smart Infrastructure – Siemens DE

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}