E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. Hager wird zertifizierter Hardware-Partner von chargecloud

Hager wird zertifizierter Hardware-Partner von chargecloud

27.09.2024 – Die chargecloud GmbH hat in der Hager mbH & Co. KG einen weiteren Zertifizierungspartner gewinnen können. Der Softwarespezialist chargecloud bringt seine 360° Softwareplattform mit integriertem, cloudbasierten Chargepoint Management System mit. Mithilfe der Softwareplattform können nach Angaben von chargecloud alle Ladestationen standortübergreifend verwaltet und eine eichrechtskonforme Abrechnung abgewickelt werden.

Die Ladeinfrastruktur "witty share" von Hager. Quelle: Hager

Die Ladeinfrastruktur „witty share“ von Hager. Quelle: Hager

Mit der Zertifizierung stellt Hager sicher, dass seine Ladestationen kompatibel mit der chargecloud-Software sind. Dabei wird geprüft, ob relevante Informationen wie Ladevorgänge und Störmeldungen über das OCPP 1.6-Protokoll korrekt an das Charge Point Management System (CPMS) der chargecloud übermittelt werden. Eine vollständige Dokumentation aller Ladestationsmodelle, einschließlich der Firmware-Update-Prozesse, trägt zudem zur stabilen Anbindung an die Software bei.

Hager nutzt das Softwareprogramm für seine Ladelösung witty share. Die Backend-fähige Lösung lasse sich einfach mit der chargecloud-Software verknüpfen. Die Komplettlösung beinhaltet Ladestationen, Lastmanagement und Energieverteilung, um sichere Ladevorgänge zu gewährleisten und den Hausanschluss nicht zu überlasten. Zudem sind in witty share neben den Wallboxen und Lastmanager die notwendigen technischen Komponenten, wie zum Beispiel die Technikzentrale univers Z mit Lastmanagementfeld, die Stromschiene unibar M oder Abgangskästen für den Anschluss der Wallbox. Ein Einspeisegehäuse für gegebenenfalls erforderliche Stromwandler im Vorzählerbereich und Messwandler für ein dynamisches Lastmanagement ergänzen das System. Mit dem Lastmanager der Komplettlösung können die Wallboxen in einer vernetzten Ladeinfrastruktur betrieben werden. Dabei sorge der Lastmanager für eine optimale Leistungsverteilung beim Laden – ob bei dynamischer oder statischer Regelung, fester oder flexibler Stellplatzzuordnung – von Elektrofahrzeugen und verhindere, dass der Hausanschluss überlastet wird.

„Die Zusammenarbeit mit Hager als zertifiziertem Hardware-Partner erweitert unser certified Portfolio bei chargecloud um die innovative witty share Modellreihe. Gemeinsam sorgen wir für Kompatibilität und Zuverlässigkeit für effiziente E-Mobilitätslösungen“, sagt chargecloud-Geschäftsführer Markus Bach.

„Mit chargecloud als Partner bieten wir unseren Kunden ein Komplett-Paket für eine eichrechtskonforme Abrechnung. Wir freuen uns daher sehr, chargecloud als einen mit unseren Lösungen kompatiblen Partner in unser Netzwerk aufzunehmen.“ ergänzt Jeanne Forget, Geschäftsführerin Marketing und Vertrieb der Hager Vertriebsgesellschaft. (cst)

www.hager.com

www.chargecloud.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}