E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. Klimaschutz durch Digitalisierung?

Klimaschutz durch Digitalisierung?

16.11.2023 – Eine aktuelle Studie des Bitkom zeigt: die große Mehrheit der deutschen Wirtschaft sieht die Digitalisierung als Möglichkeit für eine bessere Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Klimaschutz durch Digitalisierung? Die deutsche Wirtschaft ist sich einig. Foto: freepik / freepik.com

So sind 80 Prozent der befragten Unternehmen der Meinung, dass die Digitalisierung einen großen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten kann. 17 Prozent sehen dagegen ein Risiko. Vor allem Investitionen in nachhaltige Technologien sollen den Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen, sagen 89 Prozent. Allerdings sieht nur die Hälfte der Befragten in der Digitalisierung eine Chance für neue, klimafreundliche Geschäftsmodelle. Für die Studie wurden mehr als 500 Unternehmen in Deutschland ab 20 Mitarbeitenden befragt.

Generell spielen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in vielen Unternehmen eine Rolle: Ein Viertel der Unternehmen (25 Prozent) verfügt über eine unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie, 29 Prozent haben eine Strategie für einzelne Unternehmensbereiche und weitere 34 Prozent planen eine solche. Neun von zehn Unternehmen setzen ihre Nachhaltigkeitsstrategie sogar mit digitalen Tools um. Und das mit Erfolg, denn bei 84 Prozent führte der Einsatz digitaler Technologien zu einer Reduktion der CO2-Emissionen. Eine große Chance für die Wirtschaft, wie Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder, findet. „Je mehr Unternehmen gezielt digitale Technologien einsetzen, um Energie zu sparen und ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren, desto größer ist der Beitrag der Wirtschaft zum Klimaschutz.“ (pms)

www.bitkom.org

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}