E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. Kooperation für Markthochlauf von Wasserstoff

Kooperation für Markthochlauf von Wasserstoff

12.12.2023 – Um den Markthochlauf von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft zu unterstützen, wollen der Wasserstoffhändler Hintco GmbH und die Energiebörse EEX AG zusammenarbeiten und dafür die H2-Auktionsplattform nutzen.

Symbolbild. Foto: scharfsinn86 / stock.adobe.com

Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz brauchen wir Alternativen zu fossilen Energieträgern. Wasserstoff wird dabei als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle einnehmen. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff ermöglicht es, die CO2-Emissionen vor allem in Industrie und Verkehr dort deutlich zu verringern, wo Energieeffizienz und die direkte Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien nicht ausreichen.

Vor diesem Hintergrund haben die Energiebörse European Energy Exchange AG (EEX) und die Hintco GmbH eine Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine Wasserstoff-Auktionsplattform aufbauen. Während Hintco das Ziel verfolgt, durch die Umsetzung von H2Global den Markthochlauf für erneuerbaren Wasserstoff und Wasserstoffderivate anzuregen, bietet EEX den Zugang zu ihrer neugeschaffenen Handelsplattform für Wasserstoffprodukte. Dies wird Hintco die wettbewerbliche, transparente und diskriminierungsfreie Durchführung von Verkaufsauktionen der angekauften Produkte ermöglichen.

Die Kooperation markiert einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung des H2Global-Instruments: nach erfolgreichem Start der ersten ankaufsseitigen Vergabeprozesse im Dezember 2022, legt Hintco den Grundstein für den Verkauf der von ihr angekauften Produkte in den deutschen und europäischen Markt. Erste Auktionen über die EEX-Plattform könnten bereits im Jahr 2024 erfolgen. „Die Plattform bietet uns die Möglichkeit, eines der Kernelemente des H2Global-Instruments auszuspielen: die wettbewerbsbasierte Preisbildung. Mit der EEX haben wir dabei einen Partner, der mit Erfahrung und Knowhow die dafür optimalen Rahmenbedingungen schafft“, freut sich Timo Bollerhey, Geschäftsführer der Hintco GmbH, über die vereinbarte Kooperation.

Das H2Global-Instrument sieht den An- und Verkauf von erneuerbarem Wasserstoff bzw. Wasserstoffderivaten auf Basis eines wettbewerbsbasierten Bieterverfahrens vor. Dabei werden langfristige Abnahmeverträge abgeschlossen, die den Produzenten eine bislang fehlende Investitionssicherheit bieten. Den Zuschlag erhalten die Produzenten, die ihre Produkte zum niedrigsten Preis anbieten können. In wiederrum separaten Ausschreibungen werden kurzfristige Verkaufsverträge mit Abnehmern der Produkte geschlossen. Hierbei werden die Höchstbietenden bezuschlagt. Die erwartete Differenz zwischen beiden angebotenen Preisen wird mit öffentlichen Fördermitteln ausgeglichen. „Der wettbewerbsbasierte Charakter und die Fristendivergenz zwischen Ankaufs- und Verkaufsverträgen charakterisiert H2Global als effizientes Förderinstrumenten im Umgang mit den eingesetzten Fördermitteln gegenüber anderen Fördermaßnahmen“, betont Timo Bollerhey.

Im Dezember 2022 starteten die weltweit ersten H2Global-Bieterverfahren für den Einkauf von erneuerbaren Wasserstoffderivaten (grünes Ammoniak, grünes Methanol, e-SAF) von außerhalb Europas. Hintco fungiert hierbei als physischer Intermediär und Händler. Für den Ausgleich der Differenzkosten zwischen den erwarteten höheren Ankaufspreisen und den niedrigeren Verkaufserlösen der Hintco stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) 900 Millionen Euro zur Verfügung. (jr)

www.hintco.eu

www.eex.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}