E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. PV-Anlagenplanung: KOSTAL Solar Plan erhält Update

PV-Anlagenplanung: KOSTAL Solar Plan erhält Update

15.01.2025 – Das PV-Anlagenplanungstool „KOSTAL Solar Plan“ hat ein Update erhalten, unter anderem wurde die Software komplett überarbeitetet.

Die Webversion von KOSTAL Solar Plan. Quelle: KOSTAL

Die Webversion von KOSTAL Solar Plan. Quelle: KOSTAL

Die zugrundeliegende Software erhielt eine komplette Überarbeitung und liefere nun schnelle und zuverlässige Ergebnisse. Zudem biete die Einbindung von Google Maps sowie die Integration einer weltweiten Wetter- und Einstrahlungsdatenbank dem Installateur die Möglichkeit, dem Kunden weltweit Ertragspotenziale aufzuzeigen. Auf dieser Basis und zusätzlichen Faktoren ist die Erstellung eines Kundenangebots mit Solar Plan möglich. „Dieses Angebot kann der Installateur individuell auf den Kunden mit allen wichtigen Informationen wie den energetischen und wirtschaftlichen Kennzahlen zugeschnitten zur Verfügung stellen“, betont KOSTAL.

Die neuen Funktionen des webbasierten Solar Plan-Tools umfassen nach Angaben von KOSTAL unter anderem eine unkomplizierte PV-Anlagenplanung in wenigen Schritten. Der Installateur kann zwischen einer Schnell- und einer Standardauslegung wählen. Die Schnellauslegung ermögliche es mit wenigen Schritten, eine Planung zu erstellen und die technischen Grenzen der Verschaltung des Wechselrichters mit dem zu verwendeten PV-Modul zu überprüfen. Die Standardauslegung ist eine vollständige Planung einer PV-Anlage. Hierbei werde der Installateur schrittweise der Auswahl der PV-Generatoren bis zu einer Ertrags- und Wirtschaftlichkeitssimulation durch die PV-Anlagenplanung geführt.

Zudem hat der User Zugriff auf eine Moduldatenbank mit mehr als 150.000 hinterlegten PV-Modulen. Das Programm ist über das KOSTAL Solar Terminal für die Installateure verfügbar. Es gibt dazu eine visuelle 2D-Dachplanung über Google Maps. (cst)

www.kostal-solar-electric.com

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}