HENSEL: Lade-Lösungen für Flottenkunden und Nutzfahrzeuge.

in ThesmarterE

HENSEL erweitert sein ENYCHARGE-Portfolio gezielt für PKW-Flottenkunden, Nutzfahrzeuge und bietet damit weltweit die größte Auswahl an standardisierten, anschlussfertigen Ladeverteilern, die in nur 5 Werktagen versandbereit sind. „Wir verstehen uns als Partner des Handwerks. Unsere Lösungen und das Rundum-Sorglos-Paket, bestehend aus einfacher Bestellung, schneller Lieferung und kompletter Dokumentation, unterstützen unsere Kunden dabei, den dynamischen Anforderungen des […]

Compleo und KOSTAL: AC-Komplettsysteme für bidirektionales Laden

in ThesmarterE

Compleo Charging Solutions und das Mutterunternehmen KOSTAL rücken ihr AC-Gesamtsystem für das bidirektionale Laden für Automobilhersteller und andere Industrieunternehmen in den Fokus des Messeauftritts an Stand B6.110. Die Unternehmen wollen zeigen, wie in einem nahtlos vernetzten System – offen für herstellereigene und herstellerübergreifende Komponenten – das Fahrzeug als mobiler Speicher zum aktiven Bestandteil der Energiewende […]

PHYTEC: Modulare Ladecontroller

in ThesmarterE

Stand C6.638

28.04.2025 – PHYTEC präsentiert auf der Power2Drive Europe modulare Ladecontroller sowie Elektroniken und Services für die schnelle und kostengünstige Entwicklung von EV-Ladelösungen. Dazu gehören der Ladecontroller phyVERSO-EVCS mit open-source-basiertem Betriebssystem und der EVCS-Cube als komplettes Development Kit für Ladelösungen.

Rheidon Tech: Vernetzt laden

in ThesmarterE

Stand C6. 270

28.04.2025 – Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Rheidon Tech auf der Power2Drive 2025 steht die Weiterentwicklung des Ladens hin zu einem flexiblen Energiemanagement. Das Unternehmen zeigt, wie E-Autos nicht nur Strom tanken, sondern auch ins Hausnetz (V2H) oder an andere Fahrzeuge (V2V) abgeben können.

m8mit: Smarte Abrechnungslösungen

in ThesmarterE

Stand B6.135

24.04.2025 – Wie sich das Laden von Dienstwagen zu Hause oder unterwegs effizient und einfach abrechnen lässt, zeigt m8mit auf der Power2Drive. Das Unternehmen stellt eine cloudbasierte Softwareplattform vor, die sowohl die Abrechnung am Arbeitsplatz als auch im privaten Umfeld automatisiert – ganz ohne zusätzliche IT-Infrastruktur.

  • 1
  • 2