E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. Wärmeerzeugung und Stromhandel intelligent verzahnen

Wärmeerzeugung und Stromhandel intelligent verzahnen

Die von dem israelischen Unternehmen Brenmiller patentierte bGen-Wärmebatterie ist ein modulares und skalierbares Energiespeichersystem, das erneuerbaren Strom in emissions-freie Wärme umwandelt.
Quelle: Brenmiller Energy Ltd.

08.11.24 – Der Flexibilitätsdienstleister Entelios setzt zunehmend darauf, den Wärmesektor und den Energiehandel aufeinander abzustimmen. Die Sektorkopplung unterstützt Unternehmen bei der Dekarbonisierung. Dazu wurden Kooperationen mit dem Wärmebatterieanbieter Brenmiller und der VK Energie eingegangen. Die Elektrifizierung der Wärmeerzeugung sowie die Integration von Bestandsanlagen in hybride Systeme bieten große Chancen für die Dekarbonisierung des Wärmesektors. Die technische und wirtschaftliche Optimierung solcher Systeme erfordert jedoch eine ganzheitliche Herangehensweise. Neben der effizienten Integration verschiedener Wärmesysteme müssen Anlagen auch flexibel betrieben werden, um im richtigen Moment Strom zu erzeugen oder zu beziehen – abhängig von den Marktpreisen und Netzanforderungen.
Auf dieses Gebiet spezialisiert sich zunehmend das Münchner Unternehmen Entelios AG. Mit über 14 Jahren Erfahrung auf dem deutschen Energiemarkt verwaltet Entelios derzeit mehr als 1 GW an Flexibilität aus industriellen Lasten, Kraftwerken und großen Batteriespeicher-systemen (BESS). Dies basiert auf der Expertise für den Energiemarkt. Besonders relevant sind hier die kurzfristigen Strommärkte, wie der Spotmarkt (Day-Ahead und Intraday) sowie die Märkte für Regelreserve (FCR/Primärregelleistung, aFRR/Sekundärreserve, mFRR/Minutenreserve). Es geht darum, kurzfristige Preisschwankungen auszunutzen, in-dem entweder zusätzliche Flexibilität angeboten oder Strom zu günstigen Konditionen bezogen wird.
Kürzlich hat das Unternehmen eine Absichtserklärung mit Brenmiller Energy Ltd. und deren Joint Venture Brenmiller Europe S.L. unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Optimierung des bGen-Systems – eines
Hochtemperaturwärmespeichers, der erneuerbaren Strom in Wärme umwandelt, speichert und bei Bedarf als Heißwasser, Dampf oder heiße Luft abgibt. Entelios bringt seine Expertise in der Flexibilitätsvermarktung auf allen relevanten Kurzfristmärkten in die Partnerschaft ein. Zudem unterstützt das Unternehmen die Aggregation komplexer, dezentraler Anlagen. „Wir freuen uns, mit Brenmiller zusammenzuarbeiten, um industrielle Standorte in Deutschland bei der Elektrifizierung ihrer Wärmeerzeugung und damit der Senkung ihrer CO2-Emissionen zu unterstützen „, sagt Fabian Becker, CEO von Entelios. „Unser Ziel ist es, umfassende Flexibilitätsmanagement-Dienstleistungen für die Kunden von Brenmiller Europe bereitzustellen, einschließlich strategischem Energieeinkauf, algorithmischem Energiehandel und effizienter Bereit

stellung von Systemdienstleistungen.“
Die von dem israelischen Unternehmen Brenmiller patentierte bGen-Wärmebatterie ist ein modulares und skalierbares Energiespeichersystem, das erneuerbaren Strom in emissions-freie Wärme umwandelt. Es lädt durch die Nutzung von kostengünstiger erneuerbarer Elektrizität und liefert eine kontinuierliche Wärmeversorgung auf Abruf und entsprechend den Bedürfnissen seiner Kunden. Brenmiller betreibt die weltweit einzige Gigafabrik für die Produktion von Wärmebatterien.
Zudem arbeitet Entelios mit dem Unternehmen VK Energie GmbH eng zusammen, das auf die Optimierung von Wärmesystemen in den Bereichen BHKW, Wärmepumpe oder Power-to-Heat spezialisiert ist. Erste Pilotprojekte, bei denen Anlagen gemeinsam optimiert werden, befinden sich bereits in der Umsetzung. (sg)
www.bren-energy.com
www.entelios.de
www.vk-energie.de

  • toppost
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}