E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Handel & Beschaffung
  3. Zahl der gewerblichen Solaranlagen stagniert

Zahl der gewerblichen Solaranlagen stagniert

08.01.2025 – Aktuelle Zahlen des Marktstammdatenregisters der BNetzA haben gezeigt, dass die Zahl gewerblicher Solaranlagen kaum wächst.

Eine Analyse von CarbonFreed hat ergeben, dass im dritten Quartal 2024 etwa 1.280 Gewerbeanlagen mit einer Nennleistung zwischen 135 und 950 Kilowatt (kW) im Marktstammdatenregister registriert wurden. Das waren nur etwa 40 Anlagen mehr als im zweiten Quartal des laufenden Jahres. Im ersten Quartal lag die Zahl noch bei mehr als 1.600 neuen gewerblichen Solaranlagen.

Die Gesamtzahl der neuen Gewerbeanlagen im Jahr 2024 liegt laut CarbonFreed aufgrund der starken Monate zu Jahresbeginn aber über dem Vorjahresniveau. Im Jahr 2024 kamen circa 4.150 Solaranlagen mit einer Nennleistung zwischen 135 und 950 Kilowatt (kW) im Marktstammdatenregister hinzu. Das entspricht einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt. 2023 lag die Zahl in den ersten drei Quartalen bei knapp 3.580 neuen Gewerbeanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,2 Gigawatt.

Mit der KI-Plattform gridcert beschleunige und vereinfache das Schleswig-Holsteiner Greentech CarbonFreed das Netzanschlussverfahren für Installationsbetriebe und Planer. Trotz eines insgesamt stagnierenden Gewerbemarkt hat das Unternehmen aus Meldorf weiter die Zahl seiner betreuten Solarprojekte gesteigert. Geschäftsführer Marko Ibsch erklärt: „Wir sehen in den Gesprächen mit unseren Kunden und potentiellen Kooperationspartnern einfach, wie groß der Bedarf an einer digitalen Lösung für die Anlagenzertifizierung ist. Und das merken wir auch in unseren Zahlen. Wir konnten den Umsatz im dritten Quartal gegenüber Q2 um mehr als 30 Prozent steigern.“

https://www.carbonfreed.com/gridcert/

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}