E-Quadrat
    • Stromerzeugung & -wandlung
    • Speicher & Energiemanagement
    • Handel & Beschaffung
    • Netze & Verteilung
    • Ladeinfrastruktur
    • E-News
    • FOKUS: Rechenzentren
    • The smarter E
    • linie
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Archiv
    • linie
    • Über E-Quadrat
    • Kontakt
    • linie
    • linkedin
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
E-Quadrat
  • Stromerzeugung & -wandlung
  • Speicher & Energiemanagement
  • Handel & Beschaffung
  • Netze & Verteilung
  • Ladeinfrastruktur
  • News
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Über E-Quadrat
  • Kontakt
  1. Home
  2. Speicher & Energiemanagement
  3. Outdoor-Stromspeicher für Industrie und Gewerbe

Outdoor-Stromspeicher für Industrie und Gewerbe

Das französische Unternehmen Socomec will mit dem Sunsys HES L einen neuen Outdoor-Stromspeicher speziell für Industrie und Gewerbe auf den Markt bringen. Erstmals in Deutschland vorgestellt wird das Gerät auf der E-World in Essen sowie auf der ees Europe in München.

Das neue Socomec-Speichersystem Sunsys HES L ist speziell für Industrie- und Gewerbeanwendungen konzipiert. Foto: Socomec

Das Speicher-System ist modular aufgebaut und soll Leistungen von 100 kVA bis zu mehreren MVA und Kapazitäten von 186 kWh bis zu mehreren MWh ermöglichen. Es besteht dafür aus drei Standardschränken (C-Cab, B-Cab und DC-Cab) sowie einem Energieverteilerschrank (AC-Cab). Die Schränke werden kundenspezifisch konfiguriert. Das erlaube die maximale Flexibilität, um allen Installationsanforderungen zu entsprechen.

Anwendungen für den Outdoor-Stromspeicher sieht Socomec als Energiemanagement-Zentrale für Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industrie-Betriebe, in der Versorgung netzgekoppelter oder autarker Microgrids und in der Unterstützung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Durch die Kombination der Wandler- und Batterie-Technologien ist das System nach Herstellerangaben sicher und zuverlässig. Es entspreche dabei den strengsten europäischen Normen für elektromagnetische Abstrahlung und Wandlungsqualität. Robuste Wandler in den C-Cab-Schränken sollen zudem Gleichtaktstörungen begrenzen.

Ein eigenes Power Management System (PMS) regelt darüber hinaus das Speicher-System. Es ist im C-Cab integriert. Es sorgt je nach Aufgabe für die Glättung von Lastspitzen oder die Optimierung des Eigenverbrauchs. Zusätzlich kann es bei einem Stromausfall einen Schwarzstart koordinieren. In Microgrids kann es zudem mehrere Energiequellen verbinden.

Der C-Cab enthält IoT-Geräte für eine ständige Fernüberwachung des Systems. Diese ermöglichen den Zugriff auf ein webbasiertes Dashboard für die Online-Überwachung, den Zugriff auf die Leistungskennzahlen des Systems über das Web, eine Smartphone-App sowie Informationen zu planmäßigen Vor-Ort-Wartungen und Remote-Firmware-Updates.

www.socomec.de

Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, Google-Fonts oder Google-Analytics um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}