04.03.2025 – Anker SOLIX, ein Unternehmen im Bereich Solarenergiespeicherlösungen, ist dem Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) beigetreten.
Der BVES ist der führende Verband der Energiespeicherbranche in Deutschland und vertritt Unternehmen und Institutionen, die Energiespeichersysteme für Strom, Wärme und Mobilität entwickeln, vermarkten und einsetzen.
„Die Mitgliedschaft im BVES ermöglicht es Anker SOLIX, sein Engagement für die Energiewende und erneuerbare Energien weiter zu verstärken. Durch die aktive Mitarbeit in BVES-Gremien und den Austausch mit Branchenexperten gestaltet das Unternehmen die Zukunft der Batteriespeicherbranche mit“, betont das Unternehmen. Gemeinsam mit führenden Akteur:innen trage Anker SOLIX zum Ausbau erneuerbarer Energien bei. Anker SOLIX bringe seine Expertise „gezielt in die Weiterentwicklung von Standards, politischen Leitlinien sowie marktwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lösungen ein.“

Das Anker SOLIX X1 Energiespeichersystem. Quelle: Anker Solix
Anker SOLIX zählt nach eigener Aussage zu den Marktführern für innovative Lade- und Batteriespeichertechnologien. Dazu zählt die konkrete Expertise im Bereich der konsumentenorientierten Heimenergiespeicherprodukte, sowohl für einfache Plug&Play-Systeme als auch größere umfassende Heimspeicherlösungen.
Kelvin Cao, Europachef und und Präsident der Power Storage Sparte bei Anker SOLIX: „Wir freuen uns sehr über die Mitgliedschaft im BVES. Gemeinsam mit den Mitglieder:innen wollen wir die Rahmenbedingungen für die Energiespeicherbranche in Deutschland und Europa verbessern und unseren Beitrag zur Energiewende leisten. Wir sind davon überzeugt, dass Energiespeicher eine Schlüsselrolle bei der Transformation unseres Energiesystems spielen, und wir wollen mit unseren Produkten und Lösungen dazu beitragen, dass diese Technologie für alle zugänglich wird.“ (cst)