08.01.2025 – Schneider Electric, Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat einige KI-fähige Lösungen für Rechenzentren vorgestellt.
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Hersteller von Grafikprozessoren und KI-Beschleunigern, NVIDIA, hat Schneider Electric ein Referenzdesign für KI-Rechenzentren entwickelt. Es unterstütze flüssigkeitsgekühlte KI-Cluster mit hoher Dichte und einer Leistung von bis zu 132 kW pro Rack. Es soll die Herausforderungen beim Einsatz der Flüssigkeitskühlung in Hyperscale-, Colocation- und Enterprise-Rechenzentrumsumgebungen meistern.
Das Design sei für NVIDIAs Grafikprozessor GB200 NVL72 und Blackwell Chips optimiert. Nach Angaben von Schneider Electric erleichtere es sowohl die Konzeption der Infrastruktur als auch die praktische Umsetzung, da es auf bewährten und validierten Architekturen basiere, „die den Herausforderungen der Flüssigkeitskühlung in großem Maßstab gerecht werden:“
Eine weitere Neuheit ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Galaxy VXL. Die Lösung für die unterbrechungsfreie Stromversorgung zeichne sich durch ihre Kompaktheit aus und spare 52 Prozent Platz im Vergleich zum Branchendurchschnitt.
„Sie bietet eine sehr hohe Leistungsdichte und wurde speziell für KI, Rechenzentren und große elektrische Lasten entwickelt. Mit einer Leistungsdichte von bis zu 1042 kW/m² und einer Leistung von 1,25 MW bietet diese skalierbare, modulare USV effiziente Stromversorgung auf kleinstem Raum“, betont Schneider Electric.
Das System umfasst Optionen für Kühlmittelverteilungseinheiten (Coolant Distribution Units, CDUs) und Direkt-zu-Chip-Flüssigkeitskühlung sowie umfassende, neuartige mechanische und elektrische Spezifikationen. Damit könne ein energieeffizienter und nachhaltiger Betrieb für zukünftige KI-Rechenzentren gewährleistet werden
„Die Zukunft des beschleunigten Computings und der künstlichen Intelligenz erfordert Geschwindigkeit und ein stabiles Fundament“, sagt Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. „Unsere Zusammenarbeit mit Schneider Electric ermöglicht es Kunden, technologische Innovationen auf einer stabilen und belastbaren Infrastruktur zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir KI-Rechenzentren, die speziell für beschleunigtes Computing entwickelt wurden und die komplexen Architekturen unterstützen, die erforderlich sind, um digitale Intelligenz in jedes Unternehmen und jede Branche zu bringen.“ (cst)