Laden aus dem Speicher
09.01.2025 – Im neuen EnBW-Schnellladepark an der A1 überbrückt ein Batteriespeicher die noch fehlende Netzkapazität. Das Pilotprojekt soll zudem Erkenntnisse für die weitere Optimierung der Ladeinfrastruktur liefern.
09.01.2025 – Im neuen EnBW-Schnellladepark an der A1 überbrückt ein Batteriespeicher die noch fehlende Netzkapazität. Das Pilotprojekt soll zudem Erkenntnisse für die weitere Optimierung der Ladeinfrastruktur liefern.
06.01.2025 Wie bereits im Vorjahr wurde die Marke von einer Million neu in Betrieb genommenen Solaranlagen in 2024 in Deutschland überschritten. Mit einer Solarleistung von über 16.000 MW im Jahr
19.12.2024 – Eine aktuelle Veröffentlichung der Deutschen Industrie- und Handelskammer hat ergeben, dass in Deutschland in den kommenden 10 Jahren bis zu 560.000 Fachkräfte für Ausbau, Betrieb und Wartung von
Die LTE-Partnerschaft von Bachmann electronic und P. E. Concepts hat im zurückliegenden Jahr einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht: Durch die Erweiterung um das Unternehmen Deutsche Windtechnik kann das Trio
04.12.2024 – IN der Gemeinde Trossingen, in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Trossingen, wird von ECO STOR derzeit ein weiteres Batteriespeicherwerk geplant. Trossingen ist, neben Bollingstedt (103MW/238MWh), Schuby (103MW/238MWh), Wengerohr (300MW/600MWh)
04.12.2024 – AUF der Energiemesse E-world vom 11. bis 13. Februar in Essen laden gleich vier Vortragsflächen auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft zu Erfahrungsaustausch und Networking ein. Die Bühnen sind
21.11.24 – Der international tätige Tor- und Türhersteller Hörmann und die naturstrom AG intensivieren ihre jahrelange Zusammenarbeit: Ab Januar 2025 ergänzt ein zwischen den Unternehmen geschlossenes Power Purchase Agreement (PPA)
18.11.24 – Das Charging Station Management System (CSMS) vCharM von Vector hat den aktuellen Entwurf des OCPP 2.1 gegen verschiedene Ladesäulenherstellende getestet. Mit OCPP 2.1 unterstützte Funktionen wie bidirektionales Laden stellen
15.11.24 – Anlässlich seines 25-jährigen Gründungsjubiläums fordert der Ökoenergieanbieter Green Planet Energy, den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung konsequent fortzusetzen und mehr Menschen an der Energiewende zu beteiligen. „Nach dem Ampel-Aus
14.11.2024 – Um Großprojekte im Bereich der Photovoltaik und Energie-Großspeicher zu entwickeln, zu bauen und über den kompletten Lebenszyklus zu betreiben, hat Tauber Solar eine eigenständige Tochtergesellschaft gegründet. Die neue
11.11.24 – Das Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat den neuen Luftdichtheitsprüfstand ATLAS (Adaptable Testing Laboratory for Air Sealing) entwickelt. Die Wissenschaftler sind der Frage nach der Effizienz von
07.11.24 – Der Hamburger Grünstromhändler Sunnic Lighthouse versorgt das weltweit agierende Medizintechnik-Unternehmen CODAN mit Ökostrom aus Solarparks. Das Projekt kombiniert ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Vollversorgung, sodass CODAN vollständig