Compleo und KOSTAL: AC-Komplettsysteme für bidirektionales Laden

in ThesmarterE

Compleo Charging Solutions und das Mutterunternehmen KOSTAL rücken ihr AC-Gesamtsystem für das bidirektionale Laden für Automobilhersteller und andere Industrieunternehmen in den Fokus des Messeauftritts an Stand B6.110. Die Unternehmen wollen zeigen, wie in einem nahtlos vernetzten System – offen für herstellereigene und herstellerübergreifende Komponenten – das Fahrzeug als mobiler Speicher zum aktiven Bestandteil der Energiewende […]

Start-up Gridty: KI-gestützte Plattform für Energieanalysen

in News

25.04.2025 – Das Kölner Energietechnologie-Startup Gridty launcht eine KI-gestützte Energie-Plattform für Gewerbe- und Industrieimmobilien. Ziel ist es, die Bewertung und Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien für Gebäude deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Statt Einzelberechnungen, die mehrere Tage in Anspruch nahmen, ermöglicht die Lösung präzise Energiebewertungen und Optimierungsvorschläge in nur wenigen Minuten. Davon sollen insbesondere Unternehmen, die […]

node.energy: 15 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung

in Handel & Beschaffung

17.04.25 – In einer überzeichneten Series-B-Finanzierungsrunde hat das Frankfurter Software-Unternehmen node.energy 15 Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen ermöglicht es mittelständischen Betrieben, den Strombedarf mit direkten Lieferverträgen aus Windparks und Solaranlagen zu decken. Mit dem frischen Kapital plant node.energy zur führenden Plattform für Grünstrom im Geschäftskundensegment in Deutschland zu werden. Die Mission hat namhafte Investoren überzeugt. […]

Mecklenburg-Vorpommern: Energie-Effizienz-Konferenz am 3. Juni

in News

17.04.25 – Unter dem Titel „Energie-Effizienz-Konferenz für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern“ lädt MVeffizient, das Angebot der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV), am 3. Juni nach Wismar ein. Von 9 bis 17 Uhr haben alle Unternehmer:innen des Landes die Gelegenheit, sich im Zeughaus Wismar umfassend zum Thema Energieeffizienz zu informieren und von namhaften Experten wie […]

Integration der CO2-Bilanzierung in die IT-Infrastruktur

in News

17.04.25 – Das Unternehmen Ecospeed ergänzt seine Software zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (PCF),  – Gebäuden und Unternehmen (CCF) um eine neue API-Schnittstelle, die eine verbesserte Durchgängigkeit zu übergreifenden ESG-Plattformen gewährleisten soll. Die Gebäude oder Produkte können in dieser ESG-Plattform angelegt oder bearbeitet werden, und die Änderungen werden über die API in die Ecospeed-Plattform […]

Tauber Energy: BESS Waltershausen am Netz

in News

11.04.25 – Das Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen von Tauber Energy ist erfolgreich gestartet. Das System mit 10 Megawatt Leistung und 22 Megawattstunden Kapazität ist nicht nur das erste Großspeicherprojekt des Unternehmens in Thüringen – es markiert auch den technologischen und wirtschaftlichen Aufbruch in ein neues Geschäftsfeld, in dem Batteriespeicher nicht länger nur Netzpuffer sind, sondern ein […]