
In der Praxis nicht leicht abzuwickeln
13.03.2025 – Die RhönEnergie in Fulda bietet Kunden und Lieferanten ein Rundum-Sorglos-Paket.
13.03.2025 – Die RhönEnergie in Fulda bietet Kunden und Lieferanten ein Rundum-Sorglos-Paket.
13.03.2025 – Energieintensive Branchen wie Bergbau, Stahlwerke, Zementhersteller, Chemiekonzerne oder Raffinerien benötigen große Mengen Energie, die oft noch aus fossilen Quellen stammt.
12.03.2025 – Power Purchase Agreements (PPAs) sind ein zentraler Baustein für die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt. Sie ermöglichen es Energieversorgern und industriellen Großverbrauchern, langfristige Lieferverträge mit Betreibern erneuerbarer Erzeugungsanlagen abzuschließen. Doch die Preisgestaltung solcher Verträge ist eine komplexe Herausforderung.
12.03.2025 – Mit einem Stromverbrauch von 17,9 Mrd. kWh allein im Jahr 2022 (Quelle: Borderstep Institut) zählen Rechenzentren zu den größten Energieverbrauchern. Schätzungen zufolge wird der Verbrauch bis 2030 auf bis zu 30 Mrd. kWh jährlich steigen.
11.03.2025 – In Memmingen ist der Spatenstich für ein fast vollständiges energieautarkes Firmengebäude im Gewerbegebiet „Oberer Buxheimer Weg 58“ erfolgt. Das voraussichtliche Einzugsdatum ist am 01.12.2025.
10.03.2025 – Onsite PPAs werden immer häufiger umgesetzt. Der PV-Entwickler und Asset Manager GARBE GREEN setzt auf eine Partnerschaft mit dem Abrechnungsspezialisten Solarize, um sein Geschäftsmodell rund um die Energieversorgung von Gewerbeimmobilien skalierbar zu gestalten.
07.03.2025 – Als DAS FUTTERHAUS 2021 als erste deutsche Einzelhandelskette auf Strom aus einem Solarstrom-PPA-Vertrag umstellte, war das Pionierarbeit. Heute geben die wirtschaftlichen Kennzahlen dem Unternehmen mehr als Recht.
06.03.2025 – Die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (EVV), die Messe Essen wollen mit den Startups ENVIRIA und ROOF+ eines der größten Solar-Carport-Projekte Deutschlands realisieren. Auf dem Messeparkplatz P10 in Essen soll auf einer Fläche von 50.520 Quadratmetern eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von mehr als 11.000 Kilowatt-Peak entstehen. 25.000 Solarmodule können auf einem Carport montiert […]
05.03.2025 – energielenker, ein Systemdienstleister integrierter Energielösungen sieht für PV-Anlagenbetreibende ab diesem Jahr Chancen zur Kosteneinsparung. Exemplarisch nennt es dabei dynamische Stromtarife oder das Solarspitzengesetz.
05.03.2025 – Der Energiespeicherintegrator INTILION aus Paderborn hat mit demn INTILION | scalepac eine neue Batteriespeicherlösung auf den Markt gebracht.