Aufwind für Onshore-Windenergie
10.07.2025 – Der Windkraft-Ausbau in Deutschalnd wächst: Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die neu installierte Leistung an Land mehr als verdoppelt.
10.07.2025 – Der Windkraft-Ausbau in Deutschalnd wächst: Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die neu installierte Leistung an Land mehr als verdoppelt.
10.07.2025 – Der technische Prüfdienstleister TÜV Rheinland Solar bietet ab sofort Dienstleistungen zur Qualitätssicherung von Batteriespeichersystemen in PV-Anlagen an.
10.07.2025 – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung mit Solarstromerzeugung für ganz Deutschland erhoben.
09.07.2025 – Die T.Werk GmbH hat eine Unterkonstruktion für PV-Anlagen an Parkhausfassaden entwickelt. Das Montagesystem ist nach Herstellerangaben bei allen Parkhäusern anwendbar, die mit Doppel-T-Trägern (Breitflanschträgern) gebaut sind. Statt mit Schrauben und Bohrungen erfolgt die Installation der PV-Unterkonstruktion mit Klemmpratzen. T-Werk setzt dabei auf CHRONOS-Klemmen und auf die Fassaden-Unterkonstruktion ZELOS-Profile, die bereits für Dach-PV-Anlagen eingesetzt […]
09.07.2025 – Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG haben Anfang des Monats ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet.
04.07.2025 – Gossen Metrawatt hat den Energiezähler ENERGYMID LPWAN auf den Markt gebracht.
04.07.2025 – Die Mayr-Melnhof Karton Gruppe (MM) hat an ihrem Standort in Neuss eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk (KWK) von E.ON erhalten.
03.07.2025 – Das finnische Technologieunternehmen Merus Power hat einen Energiespeicher an den Energieversorger Lappeenrannan Energia im Gebiet Mertaniemi in Lappeenranta geliefert.
25.06.2025 – TenneT hat in der deutschen Nordsee zwei weitere Offshore-Konverterplattformen realisiert.
24.06.2025 – Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat die Serienproduktion von Elektro-Lkw gestartet. Bis Ende 2025 will das Unternehmen die ersten 1.000 batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge produziert und ausgeliefert haben.