The smarter E Europe 2025

in Advertorial

05.03.2025 – Die erneuerbaren Energien bleiben auf der Überholspur: 2023 trugen sie bereits 30 Prozent zur globalen Stromerzeugung bei. Besonders der Solarenergie kommt eine Schlüsselrolle zu: Mit einem Rekord von 65,5 Gigawatt neu installierter Kapazität in Europa im Jahr 2024 unterstreicht sie ihr enormes Potenzial. Gleichzeitig knackte Deutschland zum Ende des letzten Jahres die 100-GW-Marke an kumulierter Kapazität.

ECO STOR: 300 Megawatt-Batteriespeicherwerk in Trossingen

in News

04.12.2024 – IN der Gemeinde Trossingen, in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Trossingen, wird von ECO STOR derzeit ein weiteres Batteriespeicherwerk geplant. Trossingen ist, neben Bollingstedt (103MW/238MWh), Schuby (103MW/238MWh), Wengerohr (300MW/600MWh) und Förderstedt (300MW/600MWh), nun das fünfte Großprojekt, das ECO STOR in den kommenden Jahren in Deutschland realisieren wird. Auf einem ca. 3,5 Hektar großen Grundstück […]

Hager: Einheitliche Systemlösung für Kompaktleistungsschalter

in Netze & Verteilung

04.12.2024 – DIE Hager Kompaktleistungsschalter sind konzipiert für eine zuverlässige Energieverteilung, den Schutz von Anlagen vor Überlast und Kurzschluss und die Minimierung von Ausfallzeiten. Mit über 300 Geräte-Varianten bis 630A decken sie eine große Bandbreite von Anforderungen im Zweckbau ab. Typische Anwendungen sind beispielsweise Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz nach VDE-AR-N 4105. Durch eine Harmonisierung der Baureihe […]

PPAs für Rechenzentren

in Stromerzeugung & -wandlung

04.12.2024 – Als erfahrener Dienstleister im Bereich der Erneuerbaren Energien ist node.energy spezialisiert auf die direkte Integration von Erneuerbaren Energien in die Strombeschaffung von mittelständischen Unternehmen. Als Alternative zur klassischen Strombeschaffung setzt node.energy auf eine 100% grüne Vollversorgung per Power Purchase Agreement (PPA). Solche grünen PPAs beruhen auf in Deutschland stehenden PV- und Windkraftanlagen. Das […]

E-world 2025: Vier Foren bieten innovatives Programm zur Energiewende

in News

04.12.2024 – AUF der Energiemesse E-world vom 11. bis 13. Februar in Essen laden gleich vier Vortragsflächen auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft zu Erfahrungsaustausch und Networking ein. Die Bühnen sind frei zugänglich. Je Forum und Tag steht ein Themenschwerpunkt im Fokus, der aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet wird. Die täglich wechselnden Schwerpunkte auf den vier Foren […]

Infrastruktur: Direkte Kühlung für einen heißen Markt

in FOKUS: RECHENZENTREN

28.11.24 – Mehr Rechenpower – mehr Energie – mehr Verluste: Über den weltweiten Zubau an Rechenzentren schwebt das Damoklesschwert der energetischen Bilanz. Nicht nur die Versorgung stellt höchste Ansprüche, sondern auch die Kühlung. Nun hat das Unternehmen Rittal, weltweiter Anbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur und Software & Service, in Abstimmung mit Hyperscalern und Server-OEMs […]

Blitz- und Überspannungsschutz: Rechenzentren vor Schäden bewahren

in FOKUS: RECHENZENTREN

28.11.24 – Bei Rechenzentren bilden Blitz- und Überspannungseinwirkungen ein Risiko. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen können schwerwiegende Folgen wie Brände, Systemausfälle oder gar Datenverluste drohen. Blitz- und Überspannungsschutz reduzieren Risiken, sorgen für einen konstanten Datenfluss und verhindern kostspielige Schäden oder Ausfallzeiten an kritischen Systemen. Der Blitzschutzexperte DEHN bietet aufeinander abgestimmte Systemlösungen für Erdung, Blitz- und Überspannungsschutz aus […]

Offen bei photonischen Prozessoren

in FOKUS: RECHENZENTREN

27.11.24 – Statt Silizium: Mit einer lichtbasierten Datenverarbeitung geht das deutsche Startup Q.ANT neue Wege, die auch als photonisches Computing bezeichnet werden. Nun stellt das Unternehmen einen offenen Cloud-Zugang auf die Native Processing Unit (NPU) zur Verfügung, mit denen Forscher und Unternehmen neue Einblicke in die Technik gewinnen können. Im Fokus stehen High-Performance Computing (HPC), […]