
Flüssigkeitsgekühlter Energiespeicher für C & I
22.08.2025 – GoodWe, Anbieter intelligenter Energielösungen, hat einen Energiespeicher für Gewerbe und Industrie (C&I) auf den Markt gebracht.
22.08.2025 – GoodWe, Anbieter intelligenter Energielösungen, hat einen Energiespeicher für Gewerbe und Industrie (C&I) auf den Markt gebracht.
22.08.2025 – Der Halbleiterproduzent Infineon Austria hat an seinem Villacher Standort eine Elektrolyseanlage erhalten.
21.08.2025 – node.energy stellt die Funktionen seines opti.node Cockpits für Wind- und Solarparks auf der HUSUM WIND 2025 vor.
21.08.2025 – E.ON Drive Infrastructure und Retail Match kooperieren beim bundesweiten Ausbau von Ladeinfrastruktur an Einzelhandelsstandorten.
07.08.2025 – Das PV-Unternehmen Wirsol hat für Wirth Fenstertechnik ein PV-Projekt umgesetzt, das Neu- und Bestandsmodule für die Überschuss- und Volleinspeisung kombiniert.
07.08.2025 – Greenflash zeigt auf, wie Logistikunternehmen mit einer Kombination aus dem hauseigenen Energiecontroller GX1 und einer E-Flotte ihre Energiekosten senken können.
06.08.2025 – Die ENTEGA hat den Wasserstoff-Anlagenbauer FEST mit der Lieferung und Installation der technischen Komponenten für die H2-Produktionsanlage in Darmstadt beauftragt.
31.07.2025 – Die AG Reederei Norden-Frisia, Schiffsfahrtunternehmen und Inselversorger im ostfriesischen Wattenmeer, integriert zwei Batteriespeicher von STABL Energy in ihr Energiekonzept.
31.07.2025 – Sonepar und HoBohTec kooperieren im Bereich der netzdienlichen Großspeicher.
24.07.2025 – Die Ladelösungen der Lapp Mobility GmbH sind ab sofort in allen europäischen LAPP B2B-Online Shops erhältlich.
24.07.2025 – Für Österreichs Energiewende braucht es bis 2040 einen deutlichen Ausbau von Batteriespeicherlösungen. Das zeigt eine neue Speicherstudie vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria), der Austrian Power Grid (APG),
18.07.2025 – Vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben ergeben, dass erneuerbare Energien im ersten Halbjahr 2025 mehr
18.07.2025 – Die System Trailers Fahrzeugbau GmbH und die Giga Coating GmbH der Firmengruppe System Trailers haben an ihrem Produktionsstandort in Twist im Emsland ein Energiesystem aus PV und Stromspeicherung
18.07.2025 – Die Jan Heitmann GmbH, Betreiberin einer großen Sortieranlage für Gewerbeabfälle, hat auf eine Solaranlage zum Eigenverbrauch umgestellt, um ihre die hohen Energiekosten zu senken.
10.07.2025 – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung mit Solarstromerzeugung für ganz Deutschland erhoben.
09.07.2025 – Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG haben Anfang des Monats ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet.
04.07.2025 – Gossen Metrawatt hat den Energiezähler ENERGYMID LPWAN auf den Markt gebracht.
04.07.2025 – Die Mayr-Melnhof Karton Gruppe (MM) hat an ihrem Standort in Neuss eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk (KWK) von E.ON erhalten.
03.07.2025 – Das finnische Technologieunternehmen Merus Power hat einen Energiespeicher an den Energieversorger Lappeenrannan Energia im Gebiet Mertaniemi in Lappeenranta geliefert.
25.06.2025 – Die Kristall-Glasfabrik Amberg GmbH & Co. KG hat an ihrem Produktionsstandort in der Oberpfalz eine ORC-Anlage (Organic Rankine Cycle) erhalten.